Bezahlplattform

Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH

Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist mit ca. 705 000 000 Fahrgästen pro Jahr einer der größten deutschen Verkehrsverbünde (siehe auch http://www.rmv.de/de/Verschiedenes/Informationen_zum_RMV/Der_RMV/Wir_ueber_uns/33028/RMV_in_Zahlen.html). Der RMV ist für die Organisation und Koordination des regionalen Personennahverkehrs sowie für das übergeordnete Marketing in einem Gebiet zuständig, das zwei Drittel von Hessen umfasst, inklusive des Ballungsraumes Frankfurt RheinMain. Der Vertrieb von Fahrtberechtigungen im RMV erfolgt neben dem Vertrieb über Fahrkartenautomaten und Vertriebsstellen auch auf elektronischem Weg. Ebenso deren Abrechnung. Für den elektronischen Vertrieb von Fahrscheinen kommen derzeit neben dem RMV-TicketShop auch das RMV-HandyTicket und das sogenannte verbundweite Hintergrundsystem in personenbedienten Verkaufsstellen zur Anwendung. Als Zahlungsmittel sind bei den elektronischen Vertriebskanälen des RMV Kreditkarten (derzeit MasterCard und Visa) und elektronisches Lastschriftverfahren zugelassen.
Der elektronische Zahlungsverkehr wird über eine zentrale Bezahlplattform abgewickelt, die von einem Dienstleister betrieben wird. Diese stellt den angeschlossenen RMV-Systemen Methoden zur Verfügung, mit denen diese mit der Bankenwelt kommunizieren können. Neben dem Auslösen von Zahlungen gehört dazu auch die Überwachung von fehlgeschlagenen oder außerordentlichen Transaktionen.
In den ersten beiden Monaten 2012 wurden bei etwa 35 000 ausgestellten Rechnungen ca. 2,5 000 000 EUR darüber umgesetzt. Es ist auch weiterhin mit einer konstanten Steigerung des Anteils der elektronischen Vertriebskanäle zu rechnen.
Gegenstand der Vergabe ist die vollständige Übernahme der Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs des RMV über die gesamte Laufzeit.
Ob die bestehende Systemlandschaft weiter genutzt, angepasst oder neue Komponenten an die bestehenden Schnittstellen angebunden werden, wird im Lauf des Vergabeverfahrens vom RMV entschieden.
Die volle Funktionsfähigkeit aller angeschlossenen Systeme während einer etwaigen Migrationsphase muss ebenso gewährleistet werden, wie die sichere Übernahme des bisherigen Datenbestandes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-31 Auftragsbekanntmachung
2013-01-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge