Biblis, Chemische Reinigung Müller und CKW-Fahne; Proj.-Nr.: ASG/92/217 (chemische Reinigung Müller, Biblis) und ASG/94/240 (CKW-Fahne)
Gutachterliche, planerische und sanierungsbetreuende Ingenieurleistungen für den weiterführenden Betrieb und die bedarfsweise Fortentwicklung / Optimierung einer Grundwassersanierung (pump-and-treat) auf LHKW in einem Tertiär-/Quartär-Porengrundwasserleiter hoher Durchlässigkeit. Ausführungszeitraum 2013 bis 2016 mit Option auf Verlängerung bis 2018.
Die Sanierung Biblis findet seit 2000 an 3 örtlich getrennten Punkten der auf rd. 650 m Länge ausgedehnten CKW-Grundwasserkontaminationsfahne statt. Der Grundwasserumsatz liegt in der Größenordnung von 150 000 m³/a. Ziel der Maßnahme ist die wirtschaftlich optimierte Schadstoffentfernung und Entlassung aus der Altlastenerfassung. Die zu erbringenden Dienstleistungen umfassen schwerpunktmäßig:
— ingenieurmäßige Betreuung des laufenden Sanierungsbetriebs zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft,
— Beprobung von Grundwasser aus Anlagenzapfstellen und Brunnen sowie Bodenluft aus Messstellen,
— Einpflege und Fortschreibung von Standort- und Anlagendaten (z.B. Wasserstände, Analysenwerte, Durchsatz, Pumpzyklen) in standardisierte Auswertetabellen auf Excel- und Access-Basis,
— Dokumentation des Betriebes und der chemischen Eigenkontrolle in regelmäßigen Berichten gem. § 15 BBodSchG sowie der behördlichen Genehmigungen,
— Vorbereitung und Mithilfe bei Anwohnerinformationen,
— Überprüfung der Anlagenwirksamkeit, Planung und Fachbetreuung bei Optimierungsmaßnahmen,
— Vorbereitung und Mithilfe bei Ausschreibungen für das Monitoring und technische Optimierungsmaßnahmen,
— Fortschreibung des Grundwassermodells Biblis sowie der Gefährdungsabschätzung für die Medien Bodenluft, Boden, Grundwasser,
— Fortschreibung / Ergänzung der Sanierungsplanung gem. § 14 BBodSchG und ggf. nach der GWSVO Land Hessen, Mitwirkung bei der Abstimmung mit den Fach- und Genehmigungsbehörden,
— Kosten- und Terminfortschreibung, Erstellung von Prognosen zur Restsanierungsdauer.
Eine Beauftragung der Leistungen ist für Dezember 2012 vorgesehen.
Die Arbeiten sind kurzfristig nach Beauftragung aufzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-12-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|