BLB BI / Paderborn / Universität Paderborn / ZLH Zentrum für Leichtbau mit Hybridwerkstoffen / Projektsteuerungsleistungen / Vergabe-Nr.: 055-12-00767
Es ist beabsichtigt, ein neues Forschungsgebäude für die Universität Paderborn zu errichten. Der Neubau soll der Universität für die arbeitsgruppen- und fakultätsübergreifende Forschung im Bereich Leichtbau mit Hybridsystemen die notwendigen Voraussetzungen schaffen und ein optimales Arbeitsumfeld bieten. Insgesamt ist für das Vorhaben ein Raumprogramm mit einer NF von rd. 4 878 qm vorgesehen.
Das gewählte, 9 561 qm große Grundstück ist ein Bauabschnitt der Zukunftsmeile Fürstenallee und noch im Eigentum der Stadt Paderborn. Derzeit befindet sich auf dem Grundstück ein Sportplatz (Ascheplatz), der in diesem Zusammenhang rückgebaut wird. Der Neubau soll in Verlängerung der bestehenden Bauten als Solitär errichtet werden, begrenzt durch die Zukunftsmeile und den verbleibenden Sportplatz, das Inselbadstadion. Der gültige Bebauungsplan weist das Grundstück als öffentliche Grünfläche mit besonderer Zweckbestimmung aus. Die Änderung des Bebauungsplanes wird angestrebt und ist von der Stadt Paderborn bereits eingeleitet.
Bei dem Forschungsbau handelt es sich um ein ein- bis viergeschossiges Gebäude mit einer Technikzentrale auf dem Dach. Die Planungsleistungen bis Leistungsphase 2 wurden intern erbracht und sind größtenteils abgeschlossen. Die Leistungsphasen 3 + 4 wurden ausgeschrieben und sollen in kürze an einen externen Planer vergeben werden.
Der Neubau gliedert sich in ein Sockelbauwerk mit Technikbereichen, Maschinenhallen, Messräumen und Laboren und ein oben auf liegendes, zweigeschossiges und u-förmiges Bauteil mit Büro- und Besprechungsräumen. Das Gebäude schiebt sich in das Gelände bzw. den Stadionwall hinein, so dass Teilbereiche der Ebene -1 unterhalb der Geländeoberfläche liegen. Der Neubau hat eine Länge von 109m und eine Breite von 43m bei einer Höhe zwischen 10m und 17m über dem Gelände.
Als verbindliche Kostenobergrenze für die Kostengruppen 300 ? 500 der DIN 276 wurden 13 710 000 EUR netto für das Projekt festgesetzt.
Durch das VOF-Verfahren soll ein Projektsteuerer defunden werden, durch die der Auftraggeber in seiner Eigenschaft als Bauherr und Projektverantwortlicher unterstützt werden soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|