BLB D/Wuppertal/ Instandsetzung und Modernisierung Polizeipräsidium: Generalplanung - 065-12-01211

BLB NRW Düsseldorf

Es ist geplant, das bestehende Polizeipräsidium an der Friedrich-Engels-Allee 228 in Wuppertal vollständig instand zu setzen und in Teilbereichen zu modernisieren.
Bei den Bestandsgebäuden des Polizeipräsidiums handelt es sich um denkmalgeschützte, historisch bedeutsame Gebäude (Bauzeit 1937- 40), deren Umgang in der Planung ein besonderes Augenmerk zukommt.
Das Maßnahmenpaket gliedert sich in folgende Bereiche:
Instandsetzung Fassade, Vordächer und Außenanlagen;
Austausch der vorhandenen Fenster;
Ertüchtigung Brandschutz;
Instandsetzung Elektroinstallation;
Instandsetzung Versorgungstechnik;
Instandsetzung Innenausstattung;
Zentralisierung und Instandsetzung KTU-Labore (Kriminaltechnische Untersuchung) sowie Abbruch des Gebäudes der Sanitätsstelle und Neubau der KTU Kfz-Halle;
Modernisierungsanteile finden sich in den Bereichen Fassade, Elektroinstallation, Innenausstattung und KTU.
Bei der Planung und Durchführung dieses Projektes ist zu berücksichtigen dass die Realisierung während des laufenden Dienstbetriebes erfolgt.
Baubeginn Ende 2013, geplante Bauzeit ca. 4,5 Jahre.
Die kalkulierten Sanierungs/-Neubaukosten der Gebäude mit einer (gesamt) BGF von ca. 21 500 m² und den zugehörigen Außenanlagen betragen 14 445 125,24 EUR brutto.
Beim Polizeipräsidium Wuppertal handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude, das vollständig von der Polizei genutzt wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-31 Auftragsbekanntmachung