BLB D/Wuppertal/Neubau Gebäude HC/Generalplanerleistungen 065-12-00186 VOF

BLB NRW Düsseldorf

Geplant ist der Neubau eines Hochschulgebäudes für die Bergische Universität Wuppertal. Der Neubau soll auf dem bestehenden Campus Haspel, Pauluskirchstraße in Wuppertal errichtet werden und durch die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurswesen genutzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet Büro-, Seminar- und Arbeitsräume, Lagerräume, einen Veranstaltungsraum (ca. 400 m²), einen Hörsaal mit ansteigendem Gestühl, sowie eine Mensa (Anlieferküche) mit Speisesaal. Insgesamt sind 2 517 m² NF 1-6 zu realisieren.
Es gilt eine Baukostenobergrenze von 7 300 000,00 EUR (KGR 200-600 Brutto).
Die Planungsphase soll direkt im Anschluss an das VOF-Verfahren beginnen, der Baubeginn ist für Juni 2014 vorgesehen, die Fertigstellung soll im Dezember 2015 erfolgen.
Auf dem Baugelände stand bis Ende 2011 der Altbau des Gebäudes HC, dieser wurde aus wirtschaftlichen Gründen abgerissen. Die Nutzer sind derzeit in Interimsgebäuden untergebracht (u.a. Container auf dem Campus).
Planungsrechtlich ist dieser Bereich als Sondergebiet (SO) mit der Nutzung Hochschule definiert. Da es kaum planungsrechtliche Vorgaben gibt, ist eine enge Abstimmung mit der Genehmigungsbehörde erforderlich. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich mehrere denkmalgeschützte Gebäude, so dass auch hier frühzeitig Abstimmungen mit der Denkmalbehörde erfolgen müssen.
Der Neubau kann als Solitär oder als Anbau an das bestehende Gebäude HD erfolgen. Das abgerissene Gebäude HC war ein Anbau an das Gebäude HD. Der 2. bauliche Rettungsweg des Gebäudes HD führte über das abgerissene Gebäude HC. Sofern der Neubau nicht als Anbau erstellt wird, ist zu berücksichtigen, dass für das Bestandsgebäude HD ein 2. baulicher Rettungsweg geschaffen werden muss.
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens ist ein Entwurfskonzept mit Kostenaufstellung gem. DIN 276 für das Bauvorhaben auszuarbeiten und zu präsentieren. Diese Ausarbeitung wird jedem Bieter honoriert. Diese Honorierung wird auf die Honorarleistung des Auftragnehmers angerechnet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-02 Auftragsbekanntmachung
2013-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge