BLB NRW Münster / Forschungsgebäude SON / Generalplanerleistungen
Der BLB Münster beabsichtigt ein interdisziplinäres Forschungsgebäude im Bereich des Naturwissenschaften Zentrums in Münster zu errichten.
Im Forschungsgebäude sollen Forscher der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fachbereiche in enger Kooperation Grundlagenforschung an biomimetischen Nanomaterial betreiben.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Realisierung der Forschungsziele ist ein gemeinsamer und vernetzter Betrieb von Reinraum, Bionanofabrikation und modernsten analytischen Großgeräten in schwingungsstabilen und thermisch regulierten Räumen.
Im Forschungsgebäude sollen 130-140 Wissenschaftler arbeiten, wobei die Nutzfläche NF 1-6 ca. 3 650 m2 betragen soll. Die ca. 2 050 m2 hochtechnisierten Laborflächen unterteilen sich in ca. 800 m2 schwingungsstabile bzw. entkoppelte Bereiche und ca. 1 250 m2 Labore mit verschiedensten Ansprüchen aus dem Bereichen der Bio- und Genforschung, bzw. der Chemie und Medizintechnik. Desweiteren sind ca. 1 370 m2 Arbeitsräume für experimentelle und theoretische Wissenschaftler und eine teilbarer Vortragsraum mit ca. 220 m2 vorzusehen.
Einen besonderen Schwerpunkt der Planung und Ausführung werden die Vernetzung und der Betrieb der hochtechnisierten Laborbereiche bilden.
Die Westfälische Wilhelms Universität hat im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie zum Projekt erstellen lassen.
Vorgesehener Baubeginn 2013, geplanter Bezug/Beginn Nutzung 2015.
Gemäß den Richtwerten ergeben sich Baukosten Kostengruppe 200-600 in Höhe von ca. 19 240 000 EUR Brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-30
|
Auftragsbekanntmachung
|