Breitbandversorgung in der Gemeinde Schackendorf
Die Gemeinde Schackendorf hatte 2009 eine Analyse über die aktuelle Versorgung und den Bedarf für Breitband-Infrastruktur in ihrem Gemeindegebiet durchgeführt. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Gemeinde nur sehr unzureichend mit Breitband-Infrastrukturen ausgestattet ist. Dies hat sich in der Zwischenzeit nicht verändert. Die derzeit bestehenden, sowie die mittelfristigen Anforderungen der angesiedelten Gewerbebetriebe und Haushalte können nicht ausreichend erfüllt werden.
Die Gemeinde sucht daher nach leistungsfähigen Unternehmen, welche bereit und geeignet sind angemessene Lösungskonzepte zu erarbeiten, die in der Gemeinde erforderliche Breitbandinfrastruktur zu planen, zu bauen, betriebsfertig bereitzustellen, sowie dauerhaft selbst oder gemeinsam mit Partnern betreiben wollen.
Bisher ist dieses Anliegen an der wirtschaftlichen Attraktivität des Versorgungsgebietes für die Breit-bandversorger und / oder an den mangelnden wirtschaftlichen Fördermöglichkeiten den Gemeinden gescheitert.
Die im Rahmen der EU-Förderung, sowie dem Konjunkturprogramm II der Bundesregierung aufgelegten EU Beihilferegelungen (u.a. Förderprogramme) bieten nun neue Ansätze.
Durch eine gezielte Bereitstellung von Fördermaßnahmen und/oder Fördermittel zur Deckung fehlender Wirtschaftlichkeit (Anbieter), kann die Gemeinde für die Netzbetreiber zu einem wirtschaftlich attraktiven Breitband-Versorgungsgebiet werden.
Die Gemeinde ist bereit eine fehlende Wirtschaftlichkeit bei der Erstellung, der Versorgung und dem Betrieb der Breitbandinfrastruktur angemessen auszugleichen. Auf der rechtlichen Grundlage der geltenden Breitband-Förderrichtlinie (Beihilferegelung Breitband) des Landes Schleswig-Holstein kann die Gemeinden bei Bedarf wirtschaftliche Beihilfen gewähren. Damit soll flächendeckend ein leis-tungsfähiger und zukunftsorientierter Zugang zur Informationsgesellschaft ermöglicht werden, der insbesondere die ortsansässigen Unternehmen, Gewerbebetriebe, Freiberufler, öffentlichen Ein-richtungen und Landwirtschaftlichen Betriebe in ihrer Wettbewerbsfähigkeit stärkt, und privaten Haushalten eine zeitgerechte Nutzung moderner Kommunikationsmedien bietet.
Hinweis:Eine Anlage zur Bekanntmachung mit weiteren Angaben steht unter
http://www.ofp-consult.de/schackendorf zum Download bereit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-08-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|