Bremsprobegeräte und Druckluft-Entnahmestellen für die DB Netz AG

Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen, Einkauf TEA 21

Bremsprobeanlagen dienen der rationellen Durchführung von Bremsproben gemäß DB-Richtlinie 915 an Güterzügen und/oder Reisezügen und der Verkürzung der Prüfzeiten.
Die Bremsprobeanlage besteht aus 18 Stück funkferngesteuerten Bremsprobegeräten zur Steuerung der für die Durchführung der Bremsprobe erforderlichen Druckluftversorgung.
Von jedem funkfernsteuerbaren Bremsprobegerät muss die sequentielle Ansteuerung von bis zu 4 Druckluftentnahmestellen möglich sein.
Wenn die Bremsprobe an einer Druckluft-Entnahmestelle durchgeführt wird, muss an den anderen Druckluft-Entnahmestellen eine Befüllung bzw. ein Druckerhalt eines Wagenzuges mit 5,0 bar möglich sein.
Es werden insgesamt 38 Stück Druckluft-Entnahmestellen benötigt.
Die funksteuerbaren Bremsprobegeräte und Druckluft-Entnahmestellen sollen an die Empfangsstelle- Bf Maschen Rbf, DB Services Nord, Alte Bahnhofstraße 140, 21220 Seevetal.
Anlieferungsbehinderung: Brückenhöhe 3,20 m- nach einem Lieferterminplan für verschiedene Einsatzorte zur Empfangsstelle geliefert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-21 Auftragsbekanntmachung
2012-07-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge