Brüssel, Erweiterung der Landesvertretung Baden-Württemberg, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Das Land Baden-Württemberg hat in direkter Nachbarschaft zur Landesvertretung in Brüssel ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit denkmalgeschützter Fassade erworben. Der überwiegende Teil dieses Gebäudes, in dem bisher das Goethe-Institut untergebracht ist, soll abgerissen werden. Die denkmalgeschützte Fassade ist zu erhalten. Es ist beabsichtigt mit einem Ersatzbau die Landesvertretung zu erweitern sowie neue Räume für das Goethe-Institut zu schaffen. Besonderen Wert wird auf die Planung und Verknüpfung des zu erweiternden Veranstaltungsbereichs der Landesvertretung gelegt. Die geplante Nutzfläche liegt bei 2 400 m². Die geschätzten Gesamtbaukosten liegen bei 12 000 000 EUR (einschl. Umsatzsteuer).
Ziel des Auftrags ist die Objektplanung des Ersatzbaus für die Unterbringung der Landesvertretung und des Goethe-Instituts bei Erhaltung der denkmalgeschützten Fassade. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob neben der Fassade weitere Gebäudeteile des Bestandes in den Ersatzbau integriert werden können.
Beabsichtigt ist die Beauftragung von Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2-4 und Besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Der Auftraggeber behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen 5-8 in Teilen oder vollständig an den Auftragnehmer zu vergeben. Die künstlerische Oberleitung soll in jedem Fall an den Auftragnehmer vergeben werden, so dass sichergestellt ist, dass wesentliche Teile des Entwurfs umgesetzt werden.
Von den ausgewählten Bewerbern sollen in der 2. Stufe des Verfahrens Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe gemäß § 20 Abs. 3 VOF in Form von Projektskizzen erarbeitet werden, die für die Auswahl des Auftragnehmers mit entscheidend sind.
Hinweis:
Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerberformblatt ist der Bewerbung zwingend ausgefüllt beizufügen. Das Formblatt kann auf der Internetseite des Amtes Mannheim unter der Rubrik Wettbewerbe/VOF-Verfahren/Aktuelle VOF-Verfahren heruntergeladen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
-
•
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest
› Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|