Bundesweiter Transport von Wertgegenständen

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Rahmenvereinbarung über den bundesweiten Transport von Wertgegenständen, insbesondere Valoren der Klassen I und II, zwischen den Dienststellen des Auftraggebers (arbeitstäglich), von den Dienststellen des Auftraggebers an sonstige Behörden/Firmen und Institutionen außerhalb der Bundesbankorganisation (auf Abruf), von den Dienststellen des Auftraggebers an Privatkunden (auf Abruf), von der Deutschen Post AG, Mainz, an die Dienststelle des Auftraggebers in Mainz (auf Abruf) sowie von der Deutschen Post AG, Frankfurt/Main, an die Zentrale des Auftraggebers in Frankfurt/Main (auf Abruf). Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer im Falle gesonderter Vereinbarung im Zusammenhang mit den Transportleistungen stehende Nebenleistungen (Stellung von Soft- und Hardware für die Auftragserteilung per Internet; evtl. Vordrucke oder spezielle Label für den Versand, z.B. mit Barcode, sowie geeignete Safebags).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-28 Auftragsbekanntmachung
2013-03-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍