DAB Plus "Lieferung und Installation von DAB-Senderanlagen"
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Installation von DAB-Senderanlagen an fünf Senderstandorten in NRW. Ziel ist es, die Sendeleistung von 1 kW auf jeweils 10 kW zu erhöhen.
Es findet eine losweise Vergabe in 2 Losen statt.
LOS I: WDR Standorte Bonn, Langenberg und Kleve (oder ein Alternativstandort).
LOS II: Media Broadcast Standorte Dortmund und Düsseldorf.
Die Senderstandorte Dortmund und Düsseldorf werden von der Media Broadcast betrieben und vom WDR mitgenutzt. Auf Grund vertraglicher Bestimmungen können an diesen beiden Standorten ausschließlich Sender des Herstellers Rohde und Schwarz GmbH & Co. KG eingesetzt werden.
Der WDR weist darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Einleitung des Vergabeverfahrens noch nicht die erforderliche Frequenzzuteilung durch die Bundesnetzagentur erfolgt ist.
Diese ist Voraussetzung für die Realisierung der DAB-Senderanlagen an den fünf Standorten. Der WDR geht davon aus, dass das Verwaltungsverfahren noch im Jahr 2012 abgeschlossen sein wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-06-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|