Datenbank Klinische Forschung

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.

Die Klinische Forschung des DZNE hat das langfristige Ziel, neue und wirksame Therapien für neurodegenerative Krankheiten zu entwickeln. Ein Hauptziel besteht darin, neue drug targets aus der Grundlagenforschung zügig in klinischen Studien zu testen. Die geplanten Behandlungssstudien werden sowohl pharmakologische, als auch nicht-pharmakologische Interventionen umfassen. Eng mit der therapeutischen Forschung verbunden sind Bemühungen, die Frühdiagnostik neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern. Dazu sind longitudinale Studien an Risikopersonen erforderlich. Klinische Studien am DZNE werden sowohl monozentrisch, als auch multizentrisch an den verschiedenen DZNE-Standorten durchgeführt.
Eine zwingende Voraussetzung für die Klinische Forschung des DZNE ist der Zugang zu einer Web-basierten klinischen Forschungsdatenbank, die die Dokumentation und Analyse von klinischen Routinedaten, von longitudinalen Beobachtungsstudien und von Interventionsstudien nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) oder Medizinproduktgesetz (MPG) erlaubt. Die Datenbank sollte u.a. die Option beinhalten, Imaging-Daten und Patientenvideos hochzuladen und zu integrieren. Außerdem ist die Anbindung an Biomaterialbanken erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-01 Auftragsbekanntmachung
2012-02-01 Ergänzende Angaben