Deutsches Archäologisches Institut Rom- Grundsanierung der Hauptgebäude an der Via Sardegna 79/81 in Rom -Italien

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Grundsanierung eines bestehenden Institutsgebäudes (1./ 2. UG, EG, 1.- 5. OG, DG),-.
Baujahr ca.1965, gelegen im Zentrum von Rom, Via Sardegna 79/81. Dabei handelt es sich um fol-gende Maßnahmen:
— Statische Ertüchtigung aller Decken und Teile der tragenden Innen- und Außenwände hinsichtlich Behebung von konstruktiven Mängeln (mangelhafte/ fehlende Schubbewehrung in den Rippen der Ziegelstein/ Betondecken) und für den Erdbebenfall,
— Teilerneuerung der vorhandenen Natursteinfassaden, incl. Betonsanierungen,
— komplette Erneuerung der gebäudetechnischen Ausrüstung, incl. Aufzüge und PV- Anlage,
— Abriss und Herstellung der Fußböden, leichte Trennwände,
— brandschutztechnische Ertüchtigung,
— Neufestlegung der Nutzungsbereiche, einschließlich Neugestaltung des Innenausbaus.
BGF a: ca.: 8 000 m².
Grundstücksgröße: ca. 1 020 m².
Kostenobergrenze der Gesamtmaßnahme: 19 800 000 EUR.
Die Genehmigungsplanung wird zurzeit erarbeitet. Die Entwurfsplanung (EW- Bau) wird den Bewerbern in der 2. Stufe des VOF- Verfahrens zur Angebotskalkulation zur Verfügung gestellt. Die vorliegenden, ausgeschriebenen Planungsleistungen basieren auf der o.g. Genehmigungsplanung und umfassen alle weiteren notwendigen Planungsleistungen bis zur Fertigstellung, Übergabe und abschließenden Dokumentation des Projektes.
Die Vergabe der Bauleistungen ist als GU -Vergabe ohne Planungsleistungen geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-28 Auftragsbekanntmachung
2012-10-04 Ergänzende Angaben
2013-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge