Dienstleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes "Aktive Stadtzentren"

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Auf der Grundlage der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV Städtebauförderung)“, Programmbereich Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, fördert das Land Berlin Investitionen und Maßnahmen zur Profilierung und Standortaufwertung unter Beteiligung von lokalen Akteuren in folgenden zurzeit 6 Stadtteilzentren:
— Bezirk Mitte - Turmstraße und Müllerstraße,
— Bezirk Marzahn Hellersdorf - Marzahner Promenade,
— Bezirk Charlottenburg - Wilmersdorf - City-West,
— Bezirk Neukölln - Karl-Marx-Straße,
— Bezirk Spandau - Wilhelmstadt.
Um die Durchführung des Programms zu unterstützen und zu beschleunigen sind folgende Leistungen erforderlich:
Bereich Mitwirkung bei der Programmdurchführung.
— Koordination/Moderation der Vorbereitungs- und Durchführungsprozesse für Gesamtmaßnahmen (Fördergespräche, Einzelberatungen),
— regelmäßige Abstimmung mit dem Auftraggeber,
— Datenmanagement/gemeinsame Dokumentenverwaltung (ITDZ - BSCW),
— Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit auf Grundlage des Kommunikationskonzeptes (Konzeptentwürfe, laufende Redaktion Internet),
— Programmspezifischer Verfügungsfonds (Verfahrensfortschreibung, ohne Fondsverwaltung),
— Monitoring und prozessbegleitende Evaluation (Durchführung auf Basis des Evaluierungskonzepts, laufende Überprüfung),
— Programmweiterentwicklung (Programmleitfaden, Formulare, Standardaktualisierung).
Bereich Maßnahmenprüfung.
— Maßnahmenvorbereitung (Unterstützung der Bezirke bei der Vorbereitung von Förderanfragen und Anträgen und der Fortschreibung der gebietsbezogenen Entwicklungskonzepte),
— Antrags- und Maßnahmenprüfung (Koordination der Überarbeitungsprozesse, Unterlagenprüfung, Fertigung von Prüfvermerken),
— Prüfung der Berichte zur Gesamtmaßnahme und der Sachstandsberichte,
— Prüfung der Schlussabrechnung,
— Dokumentation und Archivierung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-06 Auftragsbekanntmachung
2012-07-16 Ergänzende Angaben