Dienstleistungskonzession zur Bewirtschaftung eines Restaurants/Kantine und Verpachtung von Räumen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (nachfolgend DGUV genannt) beabsichtigt die im Erdgeschoss befindliche Küche inkl. Lager– bzw. Restauranträume im Gebäude 2, dem Tagungszentrum der DGUV in der Königsbrücker Landstraße 2b in 01109 Dresden, zu verpachten. Das gegenständliche Pachtobjekt hat eine Gesamtfläche von ca. 1 262 m², die sich mit ca. 323 m² auf Küchennebenräume (Lager usw.), mit ca. 227 m² auf die Küchenräume und mit ca. 712 m² auf die Restauranträume aufteilt. Das Restaurant und der Küchenbereich sind bereits komplett ausgestattet und möbliert. Das Objekt wird in einem betriebsfertigen Zustand übergeben. Die Küche inkl. Kantinen- bzw. Restauranträume ist ein abgeschlossener Teilbereich des Gebäudes. Der Pächter stellt zu seinen Lasten das mobile küchentechnische Kleininventar (inklusive Geschirr, Besteck, Gläser usw.) sowie ein komplettes Kassen– und Zahlungssystem mit Hard- und Software zur Verfügung.
Es ist beabsichtigt den Pachtzins in Form eines Mindestpachtzins und Umsatzpachtzins zu vereinbaren. Neben dem Pachtzins hat der Pächter auch die anfallenden Betriebsnebenkosten gem. §§ 1, 2 Betriebskostenverordnung und die Nebenkosten zu tragen. Auch die Reinigung sämtlicher zum Betrieb der Kantine gehörenden Räume sowie die darin befindlichen Anlagen, Geräte und Gegenstände fällt in den alleinigen Zuständigkeitsbereich des Pächters. Eine Unterverpachtung wird nicht zugelassen. Die Bewirtschaftung des Restaurants/ der Kantine inkl. des Einsatzes von Arbeitskräften erfolgt auf eigene Rechnung des Pächters.
Der Pächter hat täglich (7-Tage-Woche) ca. 250–300 Mitarbeitern und Gästen in der Zeit zwischen 11:30 und 14:30 Uhr Speisen und Getränke in den Pachträumen anzubieten. Hierbei sind mindestens 3 abwechslungsreiche, warme und nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen ausgewogene Speisen anzubieten, welche sich am Motto unseres Hauses „Gesundes Tagen“ zu orientieren haben. Ferner muss mindestens eine Speise vegetarisch sein und mindestens ein Komplettmenü bestehend aus Suppe, Hauptmahlzeit und Dessert angeboten werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-30 Auftragsbekanntmachung
2012-10-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge