Digitale Langzeitarchivierung für das Stadtarchiv München - Software-Einführung

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe

Das Stadtarchiv München plant die Einführung einer Software zur digitalen Langzeitarchivierung von Daten und Dokumenten. In der städtischen Verwaltung fallen Unterlagen immer häufiger (nur noch) in digitaler Form an. Sie werden entweder direkt in digitaler Form angelegt oder aus der papiergebundenen Form in eine digitale Form umgewandelt (eingescannt). Darüber hinaus werden Daten zunehmend elektronisch erfasst und in Datenbanken verwaltet.
Das Stadtarchiv München muss die dauerhafte Überlieferung der digitalen Unterlagen über das städtische Verwaltungshandeln sicherstellen. Darüber hinaus muss das Stadtarchiv München zur Überlieferung der Stadtgeschichte in der Lage sein, auch digitale Unterlagen nichtstädtischer Herkunft zu archivieren. Dafür muss eine geeignete IT-Unterstützung (Standardsoftware mit eventueller Anpassung) geschaffen werden.
Diese IT-Unterstützung muss eine hohe Konformität zum OAIS-Referenzmodell aufweisen und die Geschäftsprozesse „Bewerten und Übernehmen“, „Erschließen“, „Bewahren“ und „Bereitstellen“ für digitale Unterlagen im Stadtarchiv unterstützen.
Zu diesem Zweck plant das Stadtarchiv der Landeshauptstadt München die Einführung einer Standardsoftware mit eventueller Anpassung zur digitalen Langzeitarchivierung, im Folgenden dLZA genannt. Diese soll die dauerhafte Archivierung von digitalen Archivalien nach dem OAIS-Referenzmodell ermöglichen.Diese soll die dauerhafte Archivierung von digitalen Archivalien nach dem OAIS-Referenzmodell ermöglichen. Im ersten Schritt liegt der Fokus dabei auf folgenden Prozessen:
— Ingest (Übernahme, Aufbereitung und Erschließung),
— Data Management (Datenverwaltung) – Verwaltung der Daten im digitalen Langzeitarchiv,
— Archival Storage (Elektronisches Magazin) – Speicherung, Pflege und Wiederauffindung der Archivpakete (AIPs).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-14 Auftragsbekanntmachung
2012-11-19 Ergänzende Angaben
2013-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍