Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno -
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche Managen von Innovationen im Unternehmen. Rohstoffe und Material stellen im produzierenden Gewerbe den größten Kostenblock dar. Hier besteht erhebliches Einsparpotenzial, wie praktische Erfahrungen zeigen. Hinzu kommt, dass mit innovativen Produkten oder Prozessen gerade mittelständische Unternehmen neue Kunden gewinnen und ihre Absatzmärkte erweitern können. Zur Erschließung dieser Potenziale und damit zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks, u.a. durch das Programm "BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno)", s.
www.bmwi-innovationsgutscheine.de.
Die BMWi-Innovationsgutscheine sind ein einfacher und schneller Weg zu qualifiziertem, externem Know-how zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz bzw. der Recyclingaktivitäten und zur Professionalisierung des betrieblichen Innovationsmanagements in mittelständischen Unternehmen.
Ziel des Auftrags ist es, in den Regionen bei der mittelständischen Wirtschaft, relevanten regionalen Akteuren sowie Multiplikatoren (z.B. Kammern, Wirtschaftsförderungen, Banken, Steuerberater) zum einen das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovationen und effizientem Umgang mit Ressourcen für ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit am Beispiel von Rohstoffen und Material zu schärfen und anhand praktischer Unternehmensbeispiele zu zeigen, wie dies im Unternehmensalltag umsetzbar ist. Zugleich sollen relevante Unterstützungsangebote des BMWi für die Zielgruppe mittelständische Wirtschaft, insbesondere das Programm „BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno)“ vorgestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-08-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|