Einbau einer Gasturbine im HKW zur Eigenstromversorgung der Universität und des -klinikums, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und besondere Leistungen

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg

Einbau einer Gasturbine im Heizkraftwerk zur Eigenstromversorgung der Universität und des Universitätsklinikums, sowie Bewertung eines alternativen, vorhandenen Energiekonzepts der Kraft-Wärme-Kopplung, mittels dezentraler Blockheizkraftwerke. Zusätzlich müssen die Auswirkungen auf das vorhandene Heizkraftwerk, die Universität und das Universitätsklinikum dargestellt werden.
Ingenieurleistungen für Kraftwerkstechnik nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und o.g. Besondere Leistungen.
KWK: Gasturbine-Generator-Aggregat (rd. 8 MWel); Elektro-Ausleitung Generator zur MS-Schaltanlage.
Aufrüstung eines Kessels als Abhitzekessel (56 MW Feuerungswärmeleistung): Abgasanbindung, Anpassung Brennertechnik, Automation, Emissionsmesstechnik, Leittechnik;
Anbindung Elektro-Niederspannungs-Unterverteilung, Abgas, Erdgas, Druckluft, Wasser, Kühlwasser;
Automation mit Integration in Leitstand;
Optimierung der Gasturbine durch Ladeluftkühlung, alternativ Kältespeicher.
Gesamtbaukosten 18 500 000 EUR.
Gasturbine mit baulicher Hülle 11 000 000 EUR, davon anteilige Technikkosten ca. 6 500 000 EUR.
Untersuchung alternativer Lösungsmöglichkeiten: Detaillierte Betrachtung der Gesamtenergie- und betriebswirtschaftlichen Situation eines vorliegenden alternativen, dezentralen Konzepts der Kraft-Wärme-Kopplung.
Die Planung der Schaltanlagen und die Trassen für die MS-Kabel im Stadtgebiet Freiburg ist nicht Bestandteil der Leistungen.
Hinweis: Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsformblatt ist der Bewerbung zwingend ausgefüllt beizufügen. Das entsprechende Formblatt kann auf der Internetseite des Universitätsbauamts unter der Rubrik Wettbewerbe/Aktuelle VOF-Verfahren/Bewerbungsbögen herunter geladen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-17 Auftragsbekanntmachung
2012-08-24 Ergänzende Angaben