Einführung einer ergänzenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge, Umsetzung von beratungsbegleiteten Maßnahmen und Minderung der Erosion innerhalb des Maßnahmenraumes

Gemeindevorstand der Gemeinde Guxhagen

Grundlagen für die ergänzende Gewässerschutzberatung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2009. Die Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel der Verringerung diffuser Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser und die Oberflächengewässer soll in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum im Auftrag der Gemeinde Guxhagen als Maßnahmenträger erfolgen. Zur Erreichung der Ziele ist basierend auf vorliegenden Beratungsarbeitspaketen ein Umsetzungskonzept zu erarbeiten. Zum Leistungsumfang gehören als Ergänzug der Grundberatung, welche vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen durchgeführt wird, die ergänzende landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung der Landwirte in belastungsbezogenen Intensitätsstufen, Auswahl von Leitbetrieben, Berechnung von Bilanzen, beratungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Bodenuntersuschungen und Düngeranalysen, Initiierung von erosionsmindernden Maßnahmen, Einbindung von weiteren Beratungsistitutionen und Behörden -Einrichtung von "Runden Tischen", Vernetzung mit der Grundberatung-, Dokumentation und Erfolgskontrolle. Bei dem ausgewählten Maßnahmenraum handelt es sich um Gemarkungen mit mittlerer bis sehr hoher Beratungsintensität mit folgender Größe:
Gesamtfläche: 4 685 ha.
Davon 3 863 ha Acker und 822 ha Grünland.
Der MAßnahmenraum umfasst die Gemarkungen Albshausen, Büchenwerra, Ellenberg, Wollrode und Grebenau der Gemeinde Guxhagen, die Gemarkungen Dissen, Obervorschütz und Gudensberg der Stadt Gudensberg, die Gemarkungen Neuenbrunslar, Niedervorschütz und Wolfershausen der Stadt Felsberg, die Gemarkungen Grifte undHaldorf der Gemeinde Edermünde, die Gemarkungen Körle und Lobenhausen der Gemeinde Körle, sowie die Gemarkung Röhrenfurth der Stadt Melsungen. Der MAßnahmenraum befindet sich zum Teil in einem Grundwasserkörper mit chemisch schlechtem Zustand nach EG-Wasserrahmenrichtlinie.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-09 Auftragsbekanntmachung
2012-07-12 Ergänzende Angaben