Einlasskontrolle und Kautionsverwaltung

Messe Berlin GmbH

Die Messe Berlin beabsichtigt die aktuellen Lösungen für die elektronische Einlasskontrolle und die Kautionsverwaltung für die LKW-Einfahrt auf das Messegelände durch ein Nachfolgesystem zu ersetzen. Die Funktionen werden ausschließlich durch mobile handheld-Geräte implementiert.
Die Systeme werden im Praxisbetrieb durch temporäre Mitarbeiter von Fremdfirmen eingesetzt. Hieraus ergeben sich entsprechende Anforderungen:
— Eine stark reduzierte Komplexität der Abläufe (keep it simple),
— Eine absolut revisionssichere Funktionalität.
Beide Lösungen sollen zukünftig mit einem einheitlichen System (Ein Handheld, 2 Anwendungen) implementiert werden. Es ergeben sich folgende Synergien:
— Mitarbeiter an den LKW-Zufahrten können auch Messezutritte oder Parkausweise kontrollieren,
— Der Gerätepool wird effizienter genutzt,
— Der Aufwand für Schulung, Support, Wartung und Ersatzgeräte wird verringert.
Die Lösungen sollen sowohl für Veranstaltungen auf dem Gelände der Messe Berlin, dem ExpoCenter City, als auch für auswärtige Eigen- und Fremdveranstaltungen z.B. auf dem ExpoCenter Airport eingesetzt werden.
Der Betrieb der Lösungen muss für mindestens 10 Jahre gewährleistet sein. In diesem Sinne gelten folgende Anforderungen:
— Die Lösungen setzen auf Standard-Plattformen auf, deren langfristige Existenz und Weiterentwicklung im Markt abgesichert erscheint,
— Eine Implementierung z.B. per Browser-Anwendung ermöglicht den Einsatz un-terschiedlicher Endgeräte und sichert den langfristigen Betrieb auch mit zukünftiger Technologie ab,
— Die Beschaffung von tauglichen Ersatzgeräten während der Betriebsphase wird gewährleistet, indem möglichst standardisierte Massenprodukte eingesetzt wer-den. Spezialisierte Sonderprodukte mit eingeschränktem Lebenszyklus werden nicht priorisiert.
Höchste Priorität haben hier jedoch die Performance-Anforderungen beim Lesen der Tickets, bzw. der Kautionsbelege.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-06 Auftragsbekanntmachung
2012-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge