Energetische Modernisierung, Umbau und Sanierung der Bildungs- und Erholungsstätte Langau - Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 4-9
Energetische Modernisierung, Umbau und Sanierung der Bildungs- und Erholungsstätte Langau.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude des ehemaligen Remondenhof des Klosters Steingaden, aus dem 18. Jahrhundert, wurde 1965 von den christlichen Pfadfinderinnen übernommen und als Jugendheim für maximal 100 Betten und den erforderlichen Aufenthaltsräumen ausgebaut. Die Betten in den Obergeschossen waren als Jugendherberge geplant. Eine Vollbelegung des Hauses war nur in den Ferienmonaten angedacht.
In den Jahren 1968-1969 wurde der ehemalige Bauernhof auf der Grundlage der baurechtlich genehmigten Baupläne modernisiert und umgebaut.
In den folgenden Jahrzehnten wurde die Gebäudeanlage wie folgt erweitert:
1974 Neubau eines Erweiterungsbaus mit Bewegungs- und Therapiebad,
1975 Errichtung eines Garagengebäudes,
1977 Errichtung eines Garagengebäudes für Gartengeräte,
1980 Errichtung des Funktionsgebäudes (Blockhütte) für den Zeltplatz,
1981 Neubau Arche,
1991 Neubau Mitarbeiterwohnhaus.
Der gesamte Gebäudekomplex ist als offene Baukörperstruktur um den ehemaligen Bauernhof als prägendes Hauptgebäude entwickelt. Das Hauptgebäude ist zweigeschossig und nur unter dem ehemaligen Wohnbereich unterkellert. Der Erweiterungsbau ist zweigeschossig, vollunterkellert und mit einem ausgebauten Dachgeschoss errichtet.
Der Zwischenbau ist eingeschossig und nicht unterkellert.
Das freistehende Wohnhaus für die Mitarbeiter ist ebenfalls zweigeschossig und voll unterkellert ausgeführt worden.
Im Nordwesten befindet sich ein Allwetterplatz für Sportveranstaltungen.
Der gemeinnützige Verein der Bildungs- und Erholungsstätte Langau e. V. plant die energetische Modernisierung bzw. Sanierung aller Gebäudeteile.
Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 4-9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|