Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) wurde im Zuge der Rechtsformprivatisierung zum 1.1.1993 aus der ehemaligen Bundesanstalt für Flugsicherung gegründet und ihr wurde die hoheitliche Aufgabe der Flugverkehrskontrolle übertragen.
Ausgeschrieben wird die Erbringung von Beratungs- sowie weiteren Dienstleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung. Diese Dienstleistungen sind durch eigenes Personal selbst zu erbringen.
Für die ca. 6 000 Mitarbeiter und ca. 2 000 Versorgungsbezugsempfänger (Stand: 30.6.2012) wurden tarif- und einzelvertragliche Altersversorgungszusagen erteilt, für die zzt. die folgenden Durchführungswege existieren:
— bei der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung: Direktzusage,
— bei der arbeitnehmerfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung): Direktversicherung, Pensionskasse, Gruppen-Unterstützungskasse und Direktzusage.
Folgende Dienstleistungen sind zu erbringen:
— turnusmäßige Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten für Zusagen auf betriebliche Altersversorgung und ähnliche Verpflichtungen für die Gebührenbilanz, IFRS-, HGB- und Steuerbilanz,
— Erstellung eines versicherungsmathematischen Gutachtens über Langzeitkonten (ebenfalls für alle Rechnungslegungskreise),
— Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Insolvenzsicherung sowie Erstellung des Kurztestates für den PSVaG,
— Turnusmäßige Erstellung von Prognoseberechnungen für die Unternehmensplanung (für die Gebührenbilanz, IFRS-, HGB- und Steuerbilanz) über einen Zeitraum von 15 Jahren,
— Pro Regulierungsperiode (Dauer 5 Jahre) eine Planungsrechnung für die Gebührenbilanz sowie jährlich zum Bilanzstichtag die Ermittlung des Plan-/Ist-Abgleichs,
— Betreuung des kongruenten Rückdeckungskonsortialvertrages mit eigenem Gewinnabrechnungsverband,
— arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beratung in allen Fragestellungen die Versorgungsregelungen der DFS betreffend optional:
— Beratung des Unternehmens zu den Gruppenversicherungsverträgen für die Entgeltumwandlung der Mitarbeiter,
— Unterstützung in Fragen der Kapitalanlage gemäß § 54b VAG innerhalb des Rückdeckungsvertrages sowie in alternativen Anlageformen,
— sonstige optionale Tätigkeiten im Dienstleistungsspektrum der bAV.
Zzt. sind für die bAV jährlich folgende Gutachten zum Bilanzstichtag 31.12. zu erstellen:
— Gebührenbilanz: 7 Gutachten,
— IFRS: 7 Gutachten,
— HGB: 9 Gutachten,
— Steuerbilanz: 11 Gutachten.
2mal pro Jahr (Anfang März und Ende Mai) sind die Prognoseberechnungen für die Unternehmensplanung zu erstellen; darüber hinaus kann es unterjährig zu anlassbezogenen Planungsrechnungen kommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-23 Auftragsbekanntmachung