Errichtung, Erweiterung und Sanierung von Tankstellen für die DB AG, überwiegend für die DB Energie GmbH

Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen-Beschaffung Werkstatt- und Behandlungsanlagen, TE

Die DB AG, insbesondere die DB Energie GmbH benötigt folgende Leistungen:
— Bau von Tankstellen für die Betankung von Schienenfahrzeugen (Sfz) inkl. Abgabeeinrichtungen für wässrige Harnstofflösung,
— Bau von Tankstellen für die Betankung von Kraftfahrzeugen inkl. Abgabeeinrichtungen für wässrige Harnstofflösung,
— Sanierungen bestehender Tankstellen (Abfüllflächen, Entwässerungssysteme) und
— Ergänzungen bestehender Tankstellen mit zusätzlichen Komponenten.
Die Ausschreibung erfolgt auf Grundlage eines Leistungsverzeichnisses. Zu jedem einzelnen Bauvorhaben stehen technische Planungsunterlagen und ein Leistungsverzeichnis zur Verfügung. Die Tankstelle besteht aus den Hauptkomponenten: Bediensteg, Abfüllfläche, Abgabeeinrichtung, Lagerbehälter, Wetterschutz, Abfüllplatz für Straßentankfahrzeugen und Entwässerungssystem.
Die Tankstelle für Sfz ist eine Betriebsanlage der Bahn und ist so zu bauen, dass sie allen Gesetzen und Verordnungen wie AEG, EBO, UVPG, Arbeitsstättenverordnung, UVV, behördlichen Vorschriften und Richtlinien (z.B. Landesbauordnung), Abfallrecht, Vorschriften der Gewerbeaufsichtsämter usw. entspricht. Die Tankstellen sind nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu errichten.
Weitere Anforderungen ergeben sich aus den gesetzliche Bestimmungen, Richtlinien und Vorschriften mit Stand der Technik in der jeweils gültigen Fassung wie z.B: WHG, VAwS, TRwS 779, 781, 781-1 und 782 und den Verwaltungsvorschriften und Richtlinien des EBA wie VV Bau.
Der AN verpflichtet sich zur Einhaltung aller erforderlichen sicherheitstechnischen und rechtlichen Auflagen für den Bau von Tankstellen für Sfz unter Beachtung der eisenbahntypischen Besonderheiten. Die Leistung gilt als erfüllt, wenn die Anlage mängelfrei vom Sachverständigen nach Wasserrecht geprüft und durch die zuständige Behörde (EBA/Wasserbehörde) und dem zuständigen Betreiber abgenommen wurde.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-17 Auftragsbekanntmachung
2013-10-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge