Erstellung einer Landesverkehrsprognose straßengebundener Verkehr (SGV) / öffentlicher Verkehr (ÖV) für das Land Sachsen-Anhalt

Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S

Auf Basis der Angebotskonzeption des Bahn-Bus-Landesnetzes und des Bestandsstraßennetzes ist eine Prognose des zukünftigen werktäglichen Verkehrsaufkommens für den ÖV und den SGV durchzuführen. Die Ergebnisse müssen sowohl für den SPNV sowie die Buslinien des Bahn-Bus-Landesnetzes als auch für den SGV (auf Ebene der Bundesfern- und Landesstraßen) streckenabschnittsweise vorliegen. Prognosehorizonte sind die Jahre 2020 und 2030.
Mit der Projektdurchführung hat das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt die NASA GmbH und die Landesstraßenbaubehörde (LSBB) beauftragt. Die Abwicklung erfolgt über die NASA GmbH. Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) ist eine landeseigene Gesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land Sachsen-Anhalt plant, bestellt und finanziert.
Die Bearbeitung hat mit Hilfe des bei der NASA GmbH seit vielen Jahren genutzten Programmsystems VISUM (ab 11.0)/VISEVA zu erfolgen.
Nach Fertigstellung der Prognose steht der Auftragnehmer der NASA GmbH ggf. für weitere prognostische Untersuchungen mit dem erarbeiteten Modell (z. B. Teilnetzbetrachtungen) zur Verfügung. Diese Unterstützung ist ab 2015 bis 2018 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-20 Auftragsbekanntmachung
2012-12-21 Ergänzende Angaben
2013-10-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge