Erstellung eines Gutachtens zu den "Internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor"

Bundesnetzagentur

Gutachten zur Darstellung der internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor.
Angesichts möglicher zukünftiger Anpassungen der Entgeltregulierungsvorschriften ist u.a. eine Loslösung von der gegenwärtigen Kostenzuschlagsregulierung hin zu einer stärker effizienzorientierten Kostenregulierung von Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu erwarten. Da die Bestimmung effizienter Kosten umfangreiches Wissen sowie ein hohes Maß an theoretischem Know-how voraussetzt, ist die Bundesnetzagentur bestrebt, die Herangehensweisen der ökonomischen Regulierungspraktiken im Eisenbahnsektor durch Regulierungsbehörden außerhalb der Europäischen Union kennenzulernen und von deren Erkenntnissen zu profitieren. Für die Bundesnetzagentur sind dabei insbesondere die Erfahrungen der Regulierungsinstitutionen im Eisenbahnsektor in Australien, Japan und den USA bezüglich Rahmenbedingungen und spezifischen Problembereichen, der eingesetzten Methoden und deren Einführung in die Regulierungspraxis sowie der verwendeten Datenbasis von Interesse. Diese sollen transparent aufgearbeitet und hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf den Kontext der deutschen Eisenbahnregulierung bewertet werden.
Insgesamt soll durch das zu vergebene Gutachten die Meinungsbildung der Bundesnetzagentur durch die Ableitung von Empfehlungen einer unter Effizienzkriterien ausgestalteten Entgeltregulierung des Eisenbahnmarktes in Deutschland unterstützt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-02.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-02 Auftragsbekanntmachung