Erweiterung des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt (Architektenleistungen)

Stadt Ingolstadt

Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die Erweiterung des Deutschen Medizinhistorischen Museums. Es soll ein Erweiterungsbau errichtet werden, der sich unter besonderer Berücksichtigung des historischen Museumsgebäudes in die geschlossene Straßenflucht einordnet und gleichzeitig als neues Eingangsgebäudes des Museums wahrgenommen wird. Kubatur, Dachform und Fassadengestaltung haben dem Bauen im Bestand Rechnung zu tragen. Das Projekt befindet sich im Ensemblebereich der historischen Altstadt. Ein Bestandsgebäude (Nachbargebäude) ist abzubrechen.
Die Stadt Ingolstadt hat Plangutachten in Auftrag gegeben, diese liegen vor. Die Stadt Ingolstadt hat sich für ein Konzept entschieden und beabsichtigt nunmehr, auf Basis dieses Konzepts die Planung weiter zu führen und das Projekt zu realisieren. Bisher erbracht sind die Leistungsphasen 1 und 2 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI).
Beauftragt werden die Architektenleistungen, Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1 - Leistungsphasen 3 und 4,
Stufe 2 - Leistungsphase 5 , 6 und 7,
Stufe 3 - Leistungsphasen 8 und 9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-21 Auftragsbekanntmachung