Erweiterung eines Krankenhauses durch Neubau und Umbau: Architekten- und Ingenieurleistungen

Krankenhaus Maria Hilf GmbH

Das Krankenhaus Maria Hilf ist ein Haus der Regelversorgung. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie- und Intensivmedizin sowie über die Belegabteilungen Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Eine Psychosomatik, Stroke Unit und drei weitere Facharztpraxen (Urologie, Gynäkologie und Radiologie) erweitern das Behandlungsangebot. Das ebenfalls im Krankenhaus Maria Hilf gelegene Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) umfasst aktuell eine orthopädische sowie eine neurologische Praxis.
Das Krankenhaus Maria Hilf in Daun beauftragt die Planung der Umstrukturierung der Funktionsabteilungen im Bestand, sowie eine Erweiterung des Krankenhausbaukörpers in südlicher Richtung über dem heutigen Besucherparkplatz. Der Neubau bzw. die Erweiterung dient der Unterbringung der Intensivstation, einer orthopädischen Bettenabteilung sowie der Röntgenabteilung mit CT und MRT. Im EG werden die klinischen Arztdienste der Hauptfachabteilungen, mit Ausnahme der chirurgischen / unfallchirurgischen Ambulanz im EG, nahe der Liegendanfahrt und dem Schockraum, untergebracht. Die Arztdienste der orthopädischen Ambulanz liegen ebenfalls in direkter Anbindung an die physikalische Therapie bzw. der orthopädischen Bettenstation im 1. OG. Weiterhin soll eine den heutigen Hygieneanforderungen angepasste, Endoskopieabteilung im 3. OG des Altbaus (Bauteil A) etabliert werden.
Dies basiert auf einer Bettenzahl von 212 Betten gemäß den Vorgaben des zurzeit gültigen Landeskrankenhausplans.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-03 Auftragsbekanntmachung