EU-P 1163-12BL, Betriebsstraßen Süd – Neubau Brücken- und Stützbauwerke
Im Rahmen des kapazitativen Ausbaus des Flughafens Frankfurt am Main ist eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Betriebsstraßen zur Erschließung des Südbereichs Cargo City Süd und des geplanten Terminals 3 notwendig. Das heute im Erschließungsbereich vorhandene Straßennetz erfüllt nicht mehr die Anforderungen der zukünftig vorgesehenen Funktionen.
Gegenstand des Auftrages ist der Neubau von Brücken- und Stützbauwerken.
Neubau der Brückenbauwerke BW 1220, 3060 und Stützbauwerke BW 1221, 1222, 3061
Die Bauwerke befinden sich im Bereich der geplanten Erweiterung des Frankfurter Flughafens im Bereich der Cargo City Süd.
Brückenbauwerk 1220:
Das Bauwerk überführt die Zu-und Abfahrt zum Terminalund unterführt die Anbindung zum Südbereich an die BAB A5. Das Bauwerk ist ein schiefer Einfeldrahmen mit straßenparallelen Flügelwänden.
Die RA-Ecken WL-Wand – Überbau werden dabei biegesteif ausgeführt. Das Bauwerk ist in der Bauwerksachse durch eine Raumfuge in 2 Teilbauwerke unterteilt.
Hauptabmessungen:
Stützweite Überbau: 20,00 m
Länge Überbau: 21,00 m
Lichte Weite zw. den Rahmenstielen: 19,00 m
Gesamtbreite 22,10 m
Brückenbauwerk 3060:
Die Unterführung ist ein schiefer, im Radius verlaufender Vollrahmen. Der Überbau, eine Stahlbetonplatte mit einer Dicke von 0,90 m bildet zusammen mit den 1,00 m dicken Widerlagerwänden und der 1,20 bis 1,29 m dicken Bodenplatte einen Rahmen.
Hauptabmessungen:
Stützweite Überbau: 9,00 m
Länge Überbau: 10,00 m
Lichte Weite zw. den Rahmenstielen: 8,00 m
Gesamtbreite 25,60 m
Stützbauwerk 3061:
Zwischen den Brückenbauwerken 3060 und 1220 wird zur Abfangung eines Höhenunterschiedes eine monolithische Stahlbetonstützwand aus Beton errichtet. Die Bauwerkslänge beträgt 21,76 m. Die Elemente weisen Höhen zwischen 7,45 m und 7,55 m auf. Sie werden auf gleicher Höhe gegründet.
Stützbauwerk 1221:
Im Anschluss an den nordöstlichen Widerlagerflügel des Bauwerks 1220 soll zur Überbrückung eines Höhenunterschieds eine Stahlbeton-Stützwand errichtet werden. Die Bauwerkslänge beträgt ca. 65,00 m. Die Elemente weisen Höhen zwischen 3,00 und 7,35 m auf.
Stützbauwerk 1222:
Im Anschluss an den südöstlichen Widerlagerflügel des Bauwerks 1220 ist zur Sicherung des Höhenunterschieds zwischen den Fahrbahnen der Straße eine Stahlbetonstützwand erforderlich. Die Bauwerkslänge beträgt ca. 80,00 m. Die Elemente weisen Höhen zwischen 3,80 bis 8,20 m auf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-17
|
Ergänzende Angaben
|