Europäische Schule München Annex, Neubau einer Grundschule mit Kindergarten sowie Neubau eines Quartiersplatzes - Leistungen der Terminsteuerung

Staatliches Bauamt München 1

Aufgrund steigender Schülerzahlen muss die Europäische Schule München (ESM) baulich erweitert werden. Da auf dem bisherigen Standort in Neuperlach keine Erweiterungsmöglichkeit bestehen, soll auf einem rund 3 km entfernten 9 ha großem Gelände im Fasangarten eine Grundschule für 1 500 Kinder mit Sporthalle sowie ein viergruppiger Kindergarten errichtet werden. Für diese Neubauten muss das gesamte Gelände neu strukturiert werden und ergänzend zur Nutzungen der ESM (GF ca. 25 000 m²), ein zentraler Quartiersplatz (ca. 4 000 m²), sowie ein Nahversorgungstandort mit Flächen für Einzelhandel Flächen, Büros, Praxen und Wohnen (GF gesamt bis zu 12 500 m²) vorgesehen werden. Siehe Anlage Strukturkonzept.
Leistungsgegenstand ist die Terminsteuerung über die Leistungsphasen 2 bis 4 (Projektstufe 2 Planung), Leistungsphasen 5 bis 7 (Projektstufe 3 Ausführungsvorbereitung) und Leistungsphase 8 (Projektstufe 4 Ausführung) gem. HOAI §3 für die Nutzungen der ESM mit Baukosten KG 300+400 in Höhe von ca. 45 Mio. EUR und des Quartierplatzes mit Baukosten KG 500 in Höhe von ca. 1 Mio. EUR. Im Rahmen einer Gesamtkoordinierungspflicht muss darüber hinaus eine kontinuierliche Terminkoordinierung der Schnittstellen zum Nahversorgungsstandort (MK-Gebiet) und zu weiteren Maßnahmen der Baufeldfreimachung (u. a. Spartenumverlegung) erbracht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-19 Auftragsbekanntmachung