Evaluation des BMBF-Programms zur Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten
Die Evaluation ist über einen Zeitraum von 4,5 Jahren programmbegleitend anzulegen. Formative und summative Evaluationsformen sind miteinander zu verbinden. Die formative Evaluation dient der entwicklungsbegleitenden Optimierung der Maßnahme, bestehend aus Potenzialanalyse und Werkstatttagen, und trägt zur Qualitätssicherung bei. Die Resultate der summativen Evaluation können im Sinne der Qualitätskontrolle eine zusammenfassende Bewertung des BOP liefern und Effekte sichtbar machen. Um die Qualität der Evaluation sicher zu stellen, sind die von der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation aufgestellten „Standards für Evaluation“ anzuwenden.
Das Angebot muss ein detailliertes Konzept für ein geeignetes Forschungs- und Arbeitsdesign beinhalten, in dem das geplante Vorgehen, Methodik und Instrumente benannt und sozialwissenschaftlich begründet werden. Folgende Aspekte sind zu berücksichtigen:
Näheres siehe Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-06
|
Auftragsbekanntmachung
|