Externes Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten von Strukturen und Prozessen im Referat für Bildung und Sport
Im Rahmen eines externen Gutachtens soll festgestellt werden, ob die bestehende Organisationsstruktur und identifizierte Schlüsselprozesse des Referates für Bildung und Sport (RBS), den Anforderungen entsprechen bzw. wo Ansatzpunkte für eine Optimierung bestehen.
Das RBS soll vom Groben zum Detail betrachtet werden. Über identifizierte Schlüsselprozesse sind Priorisierungen für vertiefende Analysen vorzuschlagen.
Der gutachterlich zu untersuchende Bereich umfasst das RBS in Bezug auf die internen Schnittstellen auch die Schnittstellen zu den Einrichtungen sowie die Schnittstellen zu externen Stellen außerhalb des RBS. Die pädagogische Arbeit, der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen und Schulen, Prozesse und Strukturen in den Einrichtungen (z. B. Schulen (außer Städt. Sing- und Musikschule und Städt. Schule der Phantasie), Tagesheime, Kindertagesstätten) sind nicht Gegenstand der Untersuchung.
Die referatsinternen Unterstützungsprozesse / Serviceleistungen v.a. Zentrales Immobilienmanagement, Zentrum für Informationstechnologie im Bildungsbereich, Pädagogisches Institut, Geschäftsleitung und Rechtsabteilung sind Teil des externen Gutachtens.
Das RBS umfasst die 4 Geschäftsfelder:
— Kindertageseinrichtungen (über 400 Einrichtungen, 33 000 Plätze, 6 000 Beschäftigte sowie Aufsicht über 800 Einrichtungen in freier Trägerschaft),
— Schulen (118 städtische Schulen (u. a. Berufliche Schulen, Gymnasien, Gymnasien des zweiten Bildungswegs, Schulen besonderer Art, Realschulen, Abendrealschule, Sing- und Musikschule, Schule der Phantasie), ca. 5 000 Dienstkräfte und Schulaufwandsträgerschaft für 218 staatliche Schulen mit insgesamt rd. 152 000 Schülerinnen und Schüler in München),
— Kommunales Bildungsmanagement (strategische Schwerpunktsetzungen, integrierte Bildungsstrategie, die städtische und nichtstädtische Akteure einbindet),
— Sport (600 Sport- und Mehrzweckhallen, 21 Bezirkssportanlagen, 2 Stadien, 32 Schulschwimmbäder und über 600 000 in Vereinen organisierten Münchnerinnen und Münchnern).
Die Auftragserteilung soll voraussichtlich im Dezember 2012 erfolgen. Der Auftrag soll innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung abgeschlossen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-12-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|