Fachliche und organisatorische Unterstützung des BMU bei der Betreeung internationaler Anfragen und Delegationen zum Thema "Erneuerbare Energien"

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

Deutschland als ein Vorreiter der Erneuerbare Energien (EE) erlebt seit Jahren ein erhebliches internationales Interesse an den nationalen Erfahrungen und Förderinstrumenten, insbesondere am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Parallel hierzu erhält das BMU viele Anfragen ausländischer Delegationen, die sich vor Ort näher zur deutschen EE-Politik und dem EEG informieren wollen. Interessenten sind dabei häufig Parlamentarier/innen und/oder Behördenmitarbeiter/innen, daneben aber auch Vertreter/innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Bildungseinrichtungen oder anderen Nicht-Regierungsorganisationen. Diese wenden sich z. T. direkt an das BMU, werden aber auch regelmäßig durch andere Stellen (z.B. Auswärtiges Amt Botschaften, Goethe-Institute, politische Stiftungen) an das BMU vermittelt. Eine Unterstützung ausländischer Meinungs- und Entscheidungsbildner in Sachen EE und EEG ist aus deutscher Sicht sowohl unter umwelt- und klimapolitischen Aspekten, daneben aber auch im Hinblick auf den industriepolitischen Nutzen weltweit anspruchsvoller EE-Förderpolitiken von allerhöchstem Interesse.
Ausgeschrieben werden unterstützende Arbeiten für das BMU im Kontext der Betreuung von Besuchsprogrammen internationaler Delegationen im Zeitraum von 36 Monaten. Diese sollen dazu dienen, in Deutschland gewonnene Erfahrungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien internationalen Multiplikatoren vorrangig aus der Politik, aber auch aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu vermitteln. Erwartet werden hierdurch im Bundesinteresse stehende Impulse für den Ausbau erneuerbarer Energien und für den Klimaschutz in anderen Ländern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-26 Auftragsbekanntmachung
2013-05-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge