Fachplanung (Architekten- und Ingenieurleistungen) für die Sanierung eines Wohnhochhauses der Deutschen Bundesbank

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Das Wohnhochhaus in der Platenstrasse 71 in Frankfurt am Main, erbaut im Jahre 1975, entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparung, der haustechnischen Installationen sowie des Brandschutzes. Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt daher die Sanierung und Modernisierung dieses Gebäudes. Hauptziel hierbei ist die Sanierung und Modernisierung des Wohnungsbestands durch energetische, technische und baukonstruktive Sanierung mit Verbesserung des Wärme- Schall- und Brandschutzes.
Das 15-geschossige Hochhaus hat 62 Wohnungen und besteht aus einem KG, EG, 1.- 11. OG, einem zurückgesetztem Penthousegeschoss und einem Technikgeschoss. Zur Liegen-schaft gehört außerdem eine Tiefgarage mit 42 Stellplätzen.
Das Flachdach (Penthouse, Technikgeschoss) inklusive Wärmedämmung gemäß EnEV 2009, Deckung und Spenglerarbeiten wurde 2011/2012 erneuert.
Es ist vorgesehen das Bauvorhaben im bewohnten Zustand geschossweise in aufeinanderfolgenden Bauabschnitten durchzuführen.
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die Vergabe der Leistungsphasen 2-8 HOAI. Hierbei behält sie sich die stufenweise Vergabe der einzelnen Leistungsphasen vor, in Abhängigkeit von der weiteren Genehmigung der Realisierung des Projekts. Es ist zunächst die Vergabe der Leistungsphasen 2 und 3 vorgesehen. Nach der Entscheidung zur Realisierung des Projekts aufgrund der Entwurfsplanung sollen stufenweise die weiteren Leistungsphasen beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragung besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-05 Auftragsbekanntmachung
2013-03-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge