Fachplanung Mechanische Ausrüstung, Kiel GEOMAR, Erweiterungsneubau

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Planungsleistungen für das Erweiterungs-Neubauvorhaben „Ansiedlung des gesamten GEOMAR auf dem Gelände des Kieler Seefischmarktes“.
Fachplanung TGA (Technische Ausrüstung) für alle Leistungsphasen nach § 53 HOAI für die Anlagegruppen:
AG 1 [Abwasser, Wasser- und Gasanlagen, inkl. med. Gase] nach § 51 HOAI.
AG 2 [Wärmeversorgungsanlagen, inkl. MSR] nach § 51 HOAI.
AG 3 [Lufttechnische Anlagen] nach § 51 HOAI.
AG 6 [Förderanlagen] nach § 51 HOAI.
Die Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) sollen räumlich zusammengeführt werden. Dazu ist die Errichtung eines Erweiterungsneubaus in unmittelbarer Nähe zu den am Standort Seefischmarkt auf dem Ostufer der Kieler Förde bereits genutzten Gebäuden vorge-sehen. Der Erweiterungsneubau wird ca. 13 560 qm Nutzfläche umfassen (davon ca. 35 % Laborflä-che, größtenteils der Sicherheitsstufen S1 und S2). Zielstellung ist, einen architektonisch hochwerti-gen und den anspruchsvollen wissenschaftlichen/technischen Rahmenbedingungen angepassten Ge-bäudekomplex zu errichten. Dieser soll auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden (Zertifizierung im Silber-Standard (BNB) soll angestrebt werden, die Vorgaben der ENEV 2009 sollen um 30 % unterschritten werden). Gegenstand des Projektes ist die Vorabmaßnahme zur Errichtung des zentralen Probenlagers (Kern- und Kühllager). Das Teilprojekt beinhaltet ca. 1 932 qm Nutzfläche. Die zeitlich vorgelagerte Maßnahme dient dem Freizug der abzureißenden Gebäude auf dem Baufeld.
Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen maximal 90 000 000 EUR brutto (einschließlich Erstausstattung).
Die Maßnahme wird als Zuwendungsbau (gem. ZBau und RZBau) zu 90 % vom Bund (BMBF), zu 10 % vom Land Schleswig-Holstein finanziert, welches auch das Grundstück (Erbbaurecht) zur Verfügung stellt. Bauherr ist das GEOMAR, zuständige staatliche Bauverwaltung (fachaufsichts-führende Ebene, FfE) ist die GMSH, Kiel, Geschäftsbereich Zuwendungsbau.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-19 Auftragsbekanntmachung
2012-11-26 Ergänzende Angaben
2013-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-01-26 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
2021-01-28 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2021-01-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Geomar Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf-bau@geomar.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.geomar.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsneubau und Zentrale Probenlager mit Parkpalette
Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Kurze Beschreibung: Fachplanung Mechanik (Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1158498.13 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistung Belüftung-Kühlung-Heizung-Sanitär.
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Aufgrund von veränderten Planungszielen ergeben sich durch neue Nutzeranforderungen zusätzliche Anforderungen an die Belüftung und Kühlung, die in der...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2013/S 083-139447

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Winter Ingenieure für Gebäudetechnik Hamburg GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 800 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 020-047706 (2021-01-26)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2021-01-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1158498.13 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Winterbaubeheizung mittels Heizungsanlage.

Verfahren
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Für erforderliche Projektänderung mit temporärer Anpassungen der Endständigen Heizungsanlage als Winterbaubeheizung. Hier sind Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Winteringenieure für Gebäudetechnik Hamburg GmbH
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13897.50 💰
Quelle: OJS 2021/S 022-054017 (2021-01-28)