Fährlinienbetrieb mit Fährschiffen auf Berliner Binnengewässern

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 IPLZ 42200; 10096 Berlin

Das Land Berlin als Aufgabenträger für den öffentlichen Personen-Nahverkehr hat in einem Verkehrsvertrag die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) u. a. mit den Betrieb von Personenfähren beauftragt. Die BVG hat mit dem Betrieb der Fähren einen Unterauftragnehmer beauftragt. Der hierfür geschlossene Vertrag läuft zum Dezember 2013 aus. Die Neuvergabe des Fährbetriebes steht daher an. Die Betreiber sollen Fähren vorhalten und betreiben. Das beinhaltet im einzelnen:
— Beschaffung, ggf. Konstruktion, Bau, Zulassung,
— Inbetriebnahme und Betrieb,
— Finanzierung,
— Instandhaltung (vollumfassend),
— Unterstützung einer wirtschaftlichen Weiterverwendung der Fähren im Anschluss an den Verkehrsvertrag.
Die Betreiber werden gegenüber dem zukünftigen Auftraggeber, der BVG, auch für die Leistungen verantwortlich sein, die sie ihrerseits an andere Firmen vergeben (z.B. Konstruktion und Bau).
Der AN soll im Auftrag des AG die Durchführung des Fährbetriebes gemäß dem jeweilsgültigen Fahrplan mit eigenen Fährschiffen sowie den Verkauf und die Kontrolle von Fahrausweisen für den AG im Rahmen umfassender Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs übernehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-09 Auftragsbekanntmachung