Fluoreszenzkorrelationsspektrometer mit FLIM

Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3

Fluoreszenzkorrelationsspektrometer mit Life-Time-Imaging (FLIM).
Das Gerät sollte ein nachweislich (bitte Literaturliste angeben) Einzelmolekül-sensitives Fluoreszenz- Konfokalmikroskop nach heutigem Stand der Technik sein. Dabei sollte sich das komplette System aus einem inversen Mikroskop, einer Untereinheit für die Anregung, einem konfokal-optisch System, einem sensitiven Einzelmolekül-Detektor, sowie Hardware und Software zur Datenaufnahme/-analyse zusammensetzten. Das System sollte in der Lage sein, anspruchsvolle Techniken zur Einzelmoleküldetektion, wie FLIM (Fluoreszenz- Lifetime-Imaging), F(C)CS (Fluoreszenz-(Kreuz-)Korrelation-Spektroskopie), FL(C)CS (Fluoreszenz-Lifetime- (Kreuz-)Korrelation-Spektroskopie), FRET (Echtzeit-basierender Förster-Resonanzenergietransfer) und PCH durchzuführen.
Das Gerät muss folgende Laser (Dual mode CW und psec) mit unterschiedlichen Anregungswellenlängen zur Verfügung stellen: 405 nm (±10 nm), 458 nm (±10 nm) und 633 nm (±10 nm) und mit Filtersätzen für gängige Fluoreszenzfarbstoffe ausgestattet sein. Das betreiben 2er Laser zur gleichen Zeit für Pulsed Interleaved Excitation (PIE, ALEX) ist zwingend erforderlich. Die Laserlinien sollten sehr schnell wechselbar und die Fluoreszenzlichtquelle fasergekoppelt sein. Das Gerät muss zur Adaption von weiteren Laserlinien vorbereitet sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-15 Auftragsbekanntmachung
2013-07-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge