Fortführung des Projektmanagements im Rahmen der Umnutzung der Zeche Lohberg in Dinslaken

Stadt Dinslaken

Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Fortführung des Projektmanagements im Rahmen der Umnutzung der ehemaligen Zeche Lohberg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Projekt im Rahmen des Fördertatbestands Soziale Stadt Dinslaken Lohberg durch Bund, Land und EU gefördert wird und die Projektlaufzeit zunächst 10 Monate von April 2013 bis Dezember 2013 beträgt. Sofern die Förderung gewährt wird, soll das Projekt bis Ende 2015 um 2 Jahre verlängert werden.
Seit 2005 wird die Reaktivierung der Zeche Lohberg im Stadtteil Lohberg in Dinslaken geplant. Mit dem ersten Integrierten Handlungskonzept für die Zeche Lohberg wurden alle Maßnahmen dem Fördergebern dargelegt.
Die Umsetzung der Revitalisierung des Zechengeländes Lohberg wird maßgeblich organisiert und moderiert von der Projektgemeinschaft aus RAG MI und der Stadt Dinslaken. Die Projektgemeinschaftsleitung ist jeweils mit zwei Personen von der Stadt und der RAG MI GmbH besetzt. Unterstützt wird die Projektgemeinschaftsleitung durch die unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung und den Mitarbeitern der RAG MI. Mit der Reaktivierung der Flächen fallen zudem eine Fülle von unterschiedlichen Planungsaufgaben an, die an externe Berater und Planungsbüros vergeben sind.
Aufgrund der Fülle der anfallenden Arbeiten und Projekte und der daraus resultierenden organisatorischen Aufgaben sowie des engen Zeitplans bis 2015 zur Umsetzung der vielen verschiedenen Maßnahmen, in dem die meisten Projekte bearbeitet und abgeschlossen sein müssen abgearbeitet, wurde ab 2010 ein zusätzliches externes Projektmanagement vergeben. Die wichtigsten Aufgaben sind, die einzelne Projektbearbeitung anzustoßen, die Projekte zeitlich zu managen und die Einhaltung der Zeitvorgaben zu kontrollieren sowie Information unter den verschieden Projekten und Akteure sicher zu stellen. Daneben übernimmt das Projektmanagement alle Aufgaben als Dienstleister für die Projektgemeinschaft übernehmen, die im Rahmen der Projektsteuerung erforderlich sind, aufgrund fehlender interner freier Kapazitäten der Stadt aber nicht übernommen werden können. Die inhaltliche Verantwortung und Hauptkoordination liegt bei der Projektgemeinschaft.
In der Fortführung des Projektmanagements sollen folgende Aufgaben vergeben werden:
— Initiierung und Mitarbeit an der Gesamtzeitplanung für die Zechenrevitalisierung, Überwachung und Einhaltung des Zeitplans,
— Strategische Beratung der Projektgemeinschaft,
— Konzeptionelle städtebauliche Bearbeitungsbausteine,
— Organisation und Sicherstellung der Projektkommunikation,
— Sitzungsmanagement der Projektgemeinschaft, der Standortmanager, der Planerrunden, Projekttisch, jeweils Einladung, Moderation und Gesprächsführung, Dokumentation,
— Beratung und Unterstützung bei Ausschreibungen, Zeitliche Koordinierung von Fachplanungen,
— Konzipieren, Abstimmen, Organisieren und Durchführen von Bürgerbeteiligungsverfahren, Fachtagungen und Wettbewerben, Dokumentation,
— Erstellung eines jährlichen Status-quo-Berichts sowie der Sachstandsberichte,
— Mitarbeit an der Projekt- und Selbstevaluation,
— Mitarbeit am Berichtswesen beim Abschluss der Gesamtmaßnahme,
— Kommunikation zum Fördergeben, Fördermittelberatung,
— Erstellung von Wettbewerbsbeiträgen wie z.B. Lebenswerte Stadt,
— Mitarbeit an politischen Vorlagen und der Öffentlichkeitsarbeit,
— Mitarbeit an dem Förderanträgen und Finanzmanagement,
— Mitarbeit am Berichtswesen, Schlussverwendungsnachweis,
— Mitwirkung bei öffentlichen Ausschreibungen,
— Öffentlichkeitsarbeit und Hintergrundrecherchen.
Für die Bearbeitung ist eine intensive Kommunikation vor Ort verpflichtend, allerdings sind keine regelmäßigen und festen Sprechzeiten erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-11 Auftragsbekanntmachung
2013-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍