Fortsetzung und weitere Entwicklung der Landesmarketingkampagne Mecklenburg-Vorpommern "MV tut gut."

Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern

Fortsetzung und weitere Entwicklung der Landesmarketingkampagne Mecklenburg-Vorpommern „MV tut gut.“.
Die Landesmarketingkampagne wurde im Frühjahr 2004 gestartet, um für die Stärken und Potenziale Mecklenburg-Vorpommerns national, international und ins Land hinein zu werben. Die Kampagne bündelt bestehende Aktivitäten und entwickelt neue Ideen für den Gesamtauftritt des Landes. Neben den natürlichen Besonderheiten des Landes kommuniziert die Kampagne zukunftsfähige Projekte in den Markensegmenten Wirtschaft/Zukunft, Bildung und Wissenschaft, Gesundheit, Natur und Ernährung, Kultur und Tourismus.
Über Branchen und Institutionen hinweg verknüpfen die Aussagen und Bilder der Kampagne die Kernbereiche des Landes und profilieren Mecklenburg-Vorpommern im Wettbewerb der Regionen in Deutschland und Europa. Entwickelt wurden die Dachmarke Mecklenburg-Vorpommern, die Qualitätsversprechen "MV tut gut." und „Best of Northern Germany“ und das Markenzeichen Strandkorb.
Zum Leistungsumfang gehörende Arbeitsschritte:
— Konzeption und Weiterentwicklung der Landesmarketingkampagne „MV tut gut.“,
— strategische Beratung in Fragen der Positionierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fragen zu Marketingstrategie, Markenmanagement und Kommunikation),
— Konzeption von Maßnahmen zur Markenführung,
— Konzeption von Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Kommunikations- und Marketingnetzwerks, Unterstützung der weiteren Netzwerkbildung, Gewinnung und Bindung von Kooperationspartnern,
— Konzeption von Maßnahmen zur Akquise von Institutionen, Multiplikatoren und Meinungsführern,
— Konzeption und Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit,
— Konzeption von effizienten Maßnahmen, die, gemessen an bestehenden finanziellen und personellen Ressourcen des Landesmarketings und der involvierten Partner einen größtmöglichen Kosten-Nutzen-Effekt erzielen,
— Weiterentwicklung der Instrumentarien zum Qualitätscontrolling inkl. Berichtswesen, Effizienzprüfung und Transparenz zu jeder Zeit,
— Initiierung, Begleitung und Umsetzung werblicher Maßnahmen inkl. Konzeption, Gestaltung und Platzierung (Media-Planung),
— Projektmanagement.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-13 Auftragsbekanntmachung