Gebäudereinigung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin am Standort Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Die Liegenschaft in Dortmund besteht aus 4 Gebäudekomplexen; es sind dies:
— 2 Verwaltungsgebäude,
— ein Gebäude mit Verwaltungs- und Laborbereichen wie z. B. Physik-, und Chemielaboren und,
— die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (Haus III).
Die Unterhaltsreinigung dieser Gebäude umfasst:
— ca. 44 000 m² Bodenfläche – dies entspricht ca. 380 000 m² zu reinigender Bodenfläche pro Monat,
— ca. 26 000 m² Glasfläche – dies entspricht ca. 11 000 m² zu reinigender Glasfläche pro Monat,
— sowie die ausgestellten Exponate in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA).
Alle Gebäude sind mit repräsentativen Sitzungsräumen ausgestattet, drunter befindet sich ein Hörsaal mit 300 Sitzplätzen.
Für Gäste der Bundesanstalt sind sechs Übernachtungszimmer eingerichtet. Besondere Bereiche sind nur innerhalb der Dienstzeit der Bundesanstalt und unter Aufsicht zu reinigen.
Die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (Haus III) informiert auf rd. 13 000 m² Ausstellungsfläche über die Arbeitswelt. Sie ist zurzeit dienstags bis samstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags bleibt die Ausstellung geschlossen.Neben dem reinen Ausstellungsbetrieb finden in der DASA zahlreiche Sonderveranstaltungen auch in den Abendstunden und an den Wochenenden statt. Dies gilt zum Teil auch für die anderen Gebäudekomplexe.
Neben der Unterhaltsreinigung werden weitere Dienstleistungen entsprechend der Definition des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks abgerufen, wie z. B. Zwischen- und Grundreinigungen, Einpflege und Grundpflege, Reinigung einer Großküche, Sonderkonstruktionen und technischen Einrichtungen, der Reinigung von beweglichen Gegenständen, Stellung von Tageskräften und ähnlichem.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-23 Auftragsbekanntmachung