Generalplanerleistung für den Ausbau einer Kläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und unter Umplanung einer weiteren Kläranlage mit Errichtung einer Pumpstation und einer Druckrohrleitung sowie Umplanung eines Teilbereiches in Havariebecken und Rückbau

Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR

Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Ausbau der Kläranlage Unterer Wiesbach in Grolsheim zur Zentralkläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Umplanung der Kläranlage Mittlerer Wiesbach in Welgesheim in ein Havariebecken und die Errichtung einer Pumpstation (Kapazität 58 l Zulauf pro Sekunde) und einer Druckleitung zur Kläranlage Grolsheim unter Berücksichtigung zusätzlicher Abwasserströme aus der Stadt Bingen (Stadteile Dromersheim und Sponsheim) und aus der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach (Ortsgemeinde Biebelsheim).
Auslegungsgrößen der bestehenden Kläranlagen:
— KA Grolsheim ca. 17 000 EW außerhalb der Weinbaukampagne,
— KA Welgesheim ca. 9 950 EW.
Auslegungsgröße der auszubauenden zentralen Kläranlage am Standort in Grolsheim:
— Zentralkläranlage ca. 50 000 EW (bezogen auf den BSB).
Verbindungskanal / Druckleitung:
Mit einer ungefähren Länge von ca. 6 km.
Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke:
Anlage 12 zu § 42 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9; besondere Leistungen nach Ziffer 2.8 Anlage 2 HOAI örtliche Bauüberwachung.
Ingenieurleistungen technische Ausrüstung:
Anlage 14 zu § 53 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9; gegebenenfalls besondere Leistung nach Ziffer 2.11 Anlage 2 HOAI.
Zusätzliche Leistungen:
Vermessungsleistungen (Entwurf und Bestandsvermessung) (siehe auch HOAI Anlage 1); Anfertigung einer Betriebsanweisung und Unterstützung bei der Dienstanweisung; zusätzliche Beratungsleistungen (Umweltverträglichkeitsprüfung etc., vgl. Anlage 1 HOAI).
Mitglied der Gesellschaft der Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR ist die Stadt Bingen. Hinsichtlich dieser bzw. hinsichtlich des Abwasserzweckverbandes Unterer Wiesbach wird vorbehalten, dass Teile des Auftrages gegebenenfalls durch den Abwasserzweckverband erteilt werden. Näheres wird sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe ergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-23 Auftragsbekanntmachung
2013-06-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge