Generalplanerleistungen zum Neubau eines Lagergebäudes 563 B (als Lagererweiterung zum bestehenden Lagergebäude 563) der WAK GmbH am Standort HDB zur Zwischenlagerung radioaktiver Reststoffe und Abfälle

Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK)

Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Sie betreibt innerhalb des Geländes des „Karlsruher Institut of Technology“ Campus Nord (KIT-CN) das Lagergebäude 563.
Das derzeitige Lagergebäude dient der Annahme und Zwischenlagerung konditionierter MAW-Abfallgebinde und einer begrenzten Menge Reststoffe. Für die Lagerung von Abfällen in MAW Qualität ist es zur Sicherstellung eines zügigen und sicheren Rückbaus der kerntechnischen Anlagen notwendig, die vorhandenen Lagerkapazitäten der WAK GmbH zu erweitern.
Es ist der Neubau eines Lagergebäudes 563B als Erweiterung im Norden des bestehenden Lagergebäudes 563 geplant. Die Anbindung der beiden Lagergebäude untereinander erfolgt über Verbindungsgänge.
Die bautechnische Planung berücksichtigt das vorhandene Lagergebäude 563 und dessen technische und logistische Anbindung. Die Auslegung des Neubaus des Lagergebäudes 563B orientiert sich nach dem aktuellen Stand der Technik, insbesondere hinsichtlich einer Auslegung gegen Bemessungserdbeben und Flugzeugabsturz.
Die Kapazitäten des Neubaus des Lagergebäudes 563B werden derart bemessen, dass Reststoffe und Abfallgebinde aus dem Rückbau darin gelagert werden können. Weiterhin werden durch die Lagererweiterung zusätzliche Hantierungsflächen zur Nachqualifizierung von Abfallgebinden geschaffen.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Planungsleistungen sind:
— Antrags- und Bauunterlagen nach BHO,
— Entwurfsplanung,
— alle notwendigen atomrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsplanungen,
— alle notwendigen Unterlagen zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung.
Optionen:
— Ausführungsplanung,
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe,
— Objektüberwachung,
— Objektbetreuung und Dokumentation.
Die Laufzeit der gesamten Baumaßnahme beginnend mit der Planung ab Dezember/2012 beläuft sich nach derzeitigem Konzeptstand auf ca. 60 Monate.
Die Gesamtkosten der Lagererweiterung inkl. Planung werden auf 29 000 000 EUR geschätzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-18 Auftragsbekanntmachung