Generalplanung mit Leistungen der Objektplanung, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS)

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Für die Liegenschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) in Bonn wurde eine ES- Bau aufgestellt, in der sämtliche derzeit als erforderlich erkennbaren Baumaßnahmen erfasst sind. Dies sind Maßnahmen, die zum Teil in Zusammenhang mit Brandschutzanforderungen stehen und die Voraussetzungen schaffen, einen ordnungsgemäßen ganzheitlichen Brandschutz zu gewährleisten. Außerdem Maßnahmen zur Sanierung, Umgestaltung, Erneuerung bzw. Neuerrichtung baulicher und technischer Anlagen sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung entsprechend dem 120 000 000-Programm.
Die Maßnahme mit Gesamtkosten von ca. 16 500 000 EUR. beinhaltet insgesamt 12 Teilmaßnahmen, die überwiegend im räumlichen, funktionalen oder ablauftechnischen Zusammenhang stehen. Im Einzelnen sind das:
— Behebung brandschutztechnischer Schwachstellen,
— Umrüstung der automatischen Brandmeldeanlage,
— Erneuerung der Zentraleinheit der Gefahrenmeldeanlage,
— Erneuerung der Überwachungsanlage der Aktensicherungsräume,
— Behebung von Mängeln an Brandschutzklappen und Lüftungsanlagen sowie Beseitigung unzuläs-siger Wand-/Deckendurchführungen etc.,
— Einbau automatischer Feststellanlagen für Brand-/Rauchschutztüren,
— Demontage nicht mehr genutzter Datennetze in Fluren,
— Umrüstung des Rauchabzugsystems im zentralen Hallenbereich,
— Deckensanierung in der Druckerei,
— Errichtung einer Sprachalarmierungsanlage,
— Maßnahmen zur Energieeinsparung (Dämmung von Kellerdecken, automatischer Sonnenschutz, MSR / GLT.
Energielastmanagement, Einzelraumregelung der Belüftung, RLT incl. WRG, Prä-senzmelder Beleuchtung für TG und UG,
Pumpenregelung),
— Flachdachsanierung des Hauptgebäudes.
Bei dem überwiegenden Teil der Einzelmaßnahmen liegt der Schwerpunkt der Leistungen in der Gebäudetechnik. Die Kosten der Gebäudetechnik liegen bei ca. 8 700 000 EUR, die des Hochbaus bei ca. 5 700 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-23 Auftragsbekanntmachung
2012-07-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge