Generalplanung "Sanierung Haus B", Architekten- und Ingenieurleistungen
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 940 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 50 000 Patienten ambulant versorgt.
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH beabsichtigt, einen Teil des 8-geschossigen Hauptgebäudes zu sanieren sowie eine zentrale Notaufnahme zu errichten. Der Umbau erfolgt abschnittsweise im laufenden Betrieb.
Die Beauftragung ist stufenweise vorgesehen und umfasst zunächst die Leistungsphasen 2-4 HOAI (2009). Es besteht kein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragungen.
Der Auftraggeber legt besonderen Wert darauf, dass die Gebäudekonzeption sowohl hinsichtlich der Herstellungskosten, als auch hinsichtlich der künftig zu erwartenden Betriebs- und Instandhaltungskosten wirtschaftlich optimiert ist.
Des Weiteren ist ein Förderantrag gemäß der einschlägigen Bestimmungen des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG), des Landeskrankenhausgesetzes Rheinland-Pfalz (LKG), der Verwaltungsvorschriften zu § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) und sonstiger im Krankenhausbau geltenden Vorschriften zu erarbeiten.
Die Baurealisierung erfolgt nach VOB/A.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-03
|
Ergänzende Angaben
|
2013-01-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|