Generalsanierung der Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen
Architekturleistungen nach §§ 32-36 HOAI.
1. Anforderung an das Bearbeitungsteam:
Der Projektleiter sowie 1 Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen.
Der Projektleiter muss Mitglied einer Architektenkammer sein oder berechtigt sein, nach den Vorschriften seines Heimatlandes den Titel Architekt zu führen.
Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens 1 weiteren, den Projektleiter vertretenden Person bestehen.
Örtliche Präsenz:
Bei der Planung und Bauvorbereitung (Lph 2-5 HOAI) reicht im Regelfall eine Anwesenheit des Projektleiters oder Sachbearbeiters in Illertissen von 1 Tag in der Woche, die jedoch einvernehmlich mit den am Bau Beteiligten festgelegt werden soll, aus:
In der Ausführungsphase wird eine angemessene (im Regelfall tägliche) örtliche Präsenz erwartet.
2. Referenzen:
Mit der Bewerbungsmappe sind 3 Referenzen über Generalsanierungen einer Schule oder vergleichbarer öffentlicher Bauten einzureichen. Die eingereichten Referenzen müssen mindestens der Honorarzone III entsprechen.
Der Stichtag für die Anerkennung der Referenzen ist der 1.1.2007, d. h. die Übergabe des Bauvorhabens an den Bauherrn/die Inbetriebnahme durch den Bauherrn ist bei dieser eingereichten Referenz nach diesem Termin erfolgt.
Inhaltliche Angaben zu den Referenzen siehe Bewerbungsmappe.
Ausschlusskriterien:
Das Bearbeitungsteam muss aus mindestens 2 Architekten/Ingenieuren bestehen, die nachweislich über Erfahrung bei der Generalsanierung einer Schule oder eines vergleichbaren öffentlichen Gebäudes verfügen.
3. Honorarangebot:
Das Honorarangebot muss den Vorschriften der HOAI entsprechen. Unterschreitet das Angebot den Mindestsatz der HOAI, wird es nicht bepunktet, d. h. die Bewerbung wird ohne den Honoraranteil bewertet.
Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem das aus der Bewerbungsmappe zu ersehen ist. Sollten nach Abschluss der Bewertung mehrere Bewerber punktgleich sein, entscheidet das Losverfahren.
Die Vergabestelle wird zur Vorbereitung der Präsentation bei den ausgewählten Bewerbern ergänzende Unterlagen wie z. B. Terminpläne oder Leistungsverzeichnisse zu den Referenzobjekten anfordern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-12-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|