Generalsanierung der Staatlichen Realschule Pfaffenhofen a.d. Ilm - Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, LPH 3-9

Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm beabsichtigt die Generalsanierung des Klassen- und Verwaltungstrakts der Staatlichen Realschule Pfaffenhofen.
Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits erbracht.
Gebäudebeschreibung.
Das in den Jahren 1968/ 1969 errichtete und in Betrieb gegangene Gebäude entspricht dem Standard des Erstbezugs und damit nicht mehr den derzeitigen Anforderungen. Das zu sanierende Gebäude besteht aus zwei Baukörpern mit bis zu 5 Stockwerken.
Im Jahr 2001/ 2002 wurde bereits eine Erweiterung des nördlichen Gebäudeteils durchgeführt, die nicht Bestandteil der vorliegenden Sanierungsplanung ist. Zudem wurden im Rahmen des Bauunterhalts bereits Ertüchtigungsmaßnahmen in brandschutztechnischer Hinsicht durchgeführt.
Konstruktion:
— Tragwerk: Massivbau in Stahlbeton,
— Fassade: Stahlbetonfassade mit Fensterbändern,
— Innenwände: Mauerwerk/ Stahlbeton verputzt bzw. mit Fliesenbelägen,
— Dachkonstruktion: Flachdach als Kaltdach auf oberster Geschossdecke; Unterkonstruktion Flachdach aus Porenbeton.
Flächen:
— Hauptnutzfläche HNF = 3 953 m²,
— geplante Hauptnutzfläche (inkl. Erweiterung Verwaltung) HNF = 4 100 m²,
— Bruttorauminhalt BRI = 25 532 m³,
— Bruttorauminhalt (inkl. Erweiterung Verwaltung) BRI = 26 400 m³.
Notwendige Sanierungsmaßnahmen:
— Erneuerung der Fenster und Sonnenschutzanlagen,
— Dämmung der Außenwände,
— erdberührte Bereiche des Untergeschosses,
— Erneuerung der Außenanlagen im Gebäudeumgriff,
— Fußbodenaufbau und Bodenbeläge,
— abgehängte Decken,
— Wände, Wandverkleidungen und mobile Trennwände,
— Innentüren und Zargen,
— Treppengeländer,
— Aufzugsanlage,
— Ausstattung/ Mobiliar.
Ertüchtigung der technischen Gebäudeausrüstung:
— die technische Gebäudeausrüstung wird vollständig erneuert,
— Erneuerung der Dachflächen und Entwässerungssysteme,
— Erweiterung der Verwaltung,
— Abbruch der Verbindung zum Sporttrakt.
Umsetzung der Maßnahme/ Containerklassen.
Die dargestellten Maßnahmen sind aufgrund des laufenden Schulbetriebs nur in Abschnitten um mittels Schulcontainern umsetzbar.
Kosten:
Projektkosten (KG 200-700): 13 500 000 EUR.
Hierbei ist die Erhöhung der Hauptnutzfläche aufgrund der Erweiterung des Verwaltungstraktes in einer Größenordnung von ca. 150 m² bereits berücksichtigt.
Termine:
Planung: 2012 bis 2013.
Ausführung: voraussichtlich in 3 Bauabschnitten 2013 bis 2016.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-05 Auftragsbekanntmachung
2012-08-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge