GFF Klasse 2 Folgegeneration
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Beschaffung von 100 EA geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen Klasse 2 für die Bundeswehr als Nachfolgemodell des EAGLE IV. Die Lieferung der Fahrzeuge ist von IV. 2013 bis III. 2014 vorgesehen.
Die Fahrzeuge müssen für einen Einsatz im internationalen Aufgabenspektrum unter anderem folgende Forderungen erfüllen:
— Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO),
— freie Nutzlast min. 1,5t: Hierin sind nicht enthalten:
—— Verkehrssicherungssatz,
—— Kfz-Zusatzausstattung mil D,
—— 4 Gleitschutzketten,
—— Bordwerkzeug,
—— Fahrer und Beifahrer inkl. Pers. Ausrüstung (jeweils 160 kg, inkl. des Gewichts der Einzelpersonen),
—— Tarnausstattung (3. Generation).
Jede weitere Ausstattung rechnet auf die Nutzlast an:
— sehr hohes Schutzniveau gem. STANAG 4569,
— Eine zusätzliche Bergeöffnung in der Sicherheitszelle neben den Fahrzeugtüren (z.B. Dachluke),
— Möglichkeit zur Integration komplexer Führungs- und Kommunikationssysteme und einer fembedienbaren Waffenstation, Typ FLW 200,
— Personenbeförderung von insg. 4 Soldaten mit pers. Ausrüstung, unter Einhaltung der ergonomischen Forderungen,
— Luftverladbarkeit im Transportflugzeug C 160 und A400M,
— Leistungsgewicht: min. 17 KW/t,
— Wattiefe (ohne Vorbereitung) min. 0,85 m,
— Automatisches Getriebe (Vollautomat),
— Längs- und Quersperren,
— Vielstoffmotor (F34-fähig),
— Reifendruckregelanlage und Notlaufeigenschaften (gem. FINABEL A20A).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-06-26
|
Ergänzende Angaben
|