Große Neu-, Um- und erweiterungsmaßnahme des Landes; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau eines Forschungslabor für angewandte Turbulenz- und Windenergiesysteme

Staatl. Baumanagement Lüneburger Heide - Dineststelle Celle -

Inhalt des Auftrages ist der Neubau eines Forschungslabors für angewandte Turbulenz- und Windenergiesysteme (ForWind) für die Universität Oldenburg.
Der Gebäudekomplex besteht aus 2 Bereichen.
A) Windkanal (ca. 60 m Länge) und angeschlossenen Laborhalle (Höhe ca. 16 m).
Der Windkanal an sich ist nicht Gegenstand des Auftrages.
B) Institutsgebäude mit Büros und Laboren, Seminar- und Verwaltungsbereich.
Das Raumprogramm weist ca. 2 300 m HNF aus. Davon entfallen 500 m² auf den Windkanal, 300 m² auf die angeschlossene Laborhalle.
Verwaltungsbereiche ca. 280 m², Seminarbereiche ca. 190 m², Instituts- und Laborräume ca. 930 m².
Das neu zu bebauende Grundstück liegt im gültigen B-Plan W-784 Uni Oldenburg am Standort Wechloy westlich des Küperkesweg.
Besonderheiten – Grundstück Nähe Naturschutzgebiet, Schallschutz des Windkanals. Planungsleistungen nach § 33 HOAI i.V.m. RBBau/RLBau.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-29 Auftragsbekanntmachung
2012-09-18 Ergänzende Angaben
2012-09-18 Ergänzende Angaben
2013-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge