Hauptstrang Los 1 und Los 2 Fernwärmenetz Markt Altdorf

ALKOM AdöR

Es werden für den Aufbau eines über Geothermie beheiztes Fernwärmenetz Hauptleitungen sowie eine Thermalwasserleitung errichtet. Die Hauptleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 450/630 bis DN 150/250 ausgeführt. Hierzu kommen eine noch nicht näher bekannte Anzahl an Hausanschlüssen KMR DN 100/200 bis DN 25/90 sowie Nebeneinrichtungen und ein Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem. In Summe sollen ca. 4 700 m KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die Thermalwasserleitung wird als Glasfaser-Komposit (GfK) in der Dimension DN 350/500 hergestellt und umfasst nur eine einfache Rohrleitungsstrecke ohne Rücklauf. Insgesamt sollen ca. 2 100 m GfK-Thermalwasserleitung errichtet und in Betrieb genommen werden. Die zusammen ca. 6 800 m Rohrleitungstrasse (teilweise gemeinsam im Graben verlegt) werden in folgende Lose aufgeteilt:
Los 1 BA 1: KMR DN 350/500 bis 250/400 – 2 200 m.
GfK DN 350/500 – 2 100 m.
Los 2 BA 1: KMR DN 450/630 bis 150/250 – 2 500 m.
Die Maßnahme beinhaltet sämtliche Systembestandteile als Liefergrenze Erzeugung bis hin zu den Absperrungen am Ausbauende bzw. in den Hausanlagen einschließlich der erforderlichen Absperrarmaturen, Entlüftungen, Entleerungen, Abzweige, Leckage- Überwachung- und Ortungssysteme etc.
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um den ersten von mehreren Bauabschnitten mit einer erwarteten Trassenlänge über 50 km.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-02 Auftragsbekanntmachung