Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb einer Radsatzlackieranlage für das Werk Paderborn der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Paderborn, Hermann-Kirchhoff-Straße 4 in 33102 Paderborn, vertreten durch die Deutsche Bahn

In der Radsatzwerkstatt am Standort Paderborn soll zur Beschichtung der instand gesetzten Radsätze eine in den Instandsetzungsfluss integrierte Radsatzfarbgebung errichtet werden. Diese soll aus einer Farbspritz-, einer Abdunst- und einer Trocknungskabine sowie einem Abkühl- und Nachtrockenbereich bestehen. Durch eine optimale Farbschichtaufbringung sowie durch optimale Abdunst-, Trocknungs- und Nachtrocknungsbedingungen wird eine qualitativ hochwertige Beschichtung für die instand gesetzten Radsätze gewährleistet. In der geplanten Radsatzfarbgebung kann die Radsatzbeschichtung entsprechend den Forderungen der Auftraggeber mit den gängigen Beschichtungssystemen für Güterwagenradsätze ausgeführt werden. Vorhabensbestandteil ist außerdem eine den aufzubringenden Beschichtungssystemen angepasste, in den Instandhaltungsfluss integrierte Anlagentechnik zur effektiven Vorbehandlung der Radsätze.
Die Taktzeit der Radsatzlackieranlage muss 6,0 Minuten pro Radsatz betragen. Die Radsatzfarbgebung muss für 50 000 Radsätze/a dimensioniert sein.
Das Vorhaben berücksichtigt die Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der kompletten Radsatzlackieranlage des Werkes Paderborn.
Die Ausführungsplanung sowie die Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen (Unterlagen für das Eisenbahn-Bundesamt sowie Brand- und Explosionsschutzgutachten) gehören zum Liefer- und Leistungsumfang des Auftragnehmers. Der Auftraggeber unterstützt den Auftragnehmer mit der Zuarbeit bahnspezifischer Unterlagen.
Mit der beschriebenen Maßnahme werden die Anforderungen des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes sowie die innerbetrieblichen instandhaltungstechnischen Weisungen umgesetzt.
Weiterhin sind die bauseitigen Leistungen, die Zuführung von Medien (Elektro-, Druckluft- und eventuell Warmwasseranschluss) sowie die Trassierung von Luftleitungen von und zur Radsatzlackieranlage, ausgehend von einem vordefinierten und abgestimmten Übergabepunkt - Bestandteil des Projektes.
Die Anlage ist in explosionsgeschützter Ausführung in der entsprechenden Ex-Schutz-Gruppe unter Beachtung der gesetzlichen und betrieblichen Grundlagen zu errichten.
Die maximalen Lösungsmittelanteile für das Jahr 2011 und die Folgejahre liegen zwischen 2,1 bis 28,5 t/a.
Die zu beschaffende Radsatzlackieranlage muss dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Das Vorhaben soll bis zum 31.3.2014 realisiert werden. Dieser Termin schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme, die Schulung des Personals, den Probebetrieb und die Endabnahme ein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-06.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-06 Auftragsbekanntmachung
2013-02-18 Ergänzende Angaben