Hochbauplanung, Koordination und Objektüberwachung der Sanierung Filiale Nürnberg, Osttrakt und Innenhof
Der Osttrakt der Filiale Nürnberg, erbaut in 1966/67, befindet sich als letzter Bauteil der Filiale weitestgehend im ursprünglichen Bauzustand, lediglich die gebäudeübergreifenden Brandschutzschotts wie Türen, Brandschutzklappen etc. wurden 2006 erneuert.
Der Gebäudeteil entspricht daher nicht mehr den neuesten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Brandschutz, Technischer Ausrüstung und Energieeinsparung. Die Sanierung des Osttraktes muss bis August 2015 abgeschlossen sein. Der Osttrakt muss in zwei Abschnitten im laufenden Betrieb saniert werden, die anderen Maßnahmen erfolgen zeitversetzt.
Die Lüftungstechnik des 1999 erstellten benachbarten Nordosttraktes entspricht nicht mehr der tatsächlichen Nutzung und muss angepasst werden, dazu soll nun die Klimazentrale auf dem Osttrakt genutzt werden. Eine Fassadenseite ist zu ertüchtigen. Die Maßnahmen im Nordosttrakt müssen im laufenden Betrieb durchgeführt werden.
Im intensiv begrünten Innenhof, ebenfalls 1968 erstellt, ist die Abdichtung zur darunterliegenden Tiefgarage undicht. Dazu muss der gesamte Aufbau (Dämmung, Dichtung) erneuert werden. Die Flächen werden anschließend seitens eines Landschaftsarchitekten neu angelegt.
Die Maßnahmen im Einzelnen:
Brandschutz:
Die Decken im Gebäude müssen den gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutzanforderungen entsprechen ertüchtigt werden.
Die Brandschutzklappen und sonstigen Schotts müssen wegen der anstehenden Erneuerung der technischen Einbauten ebenfalls erneuert werden.
Der Brandschutz nach Anbindung des Nordosttraktes an die Klimatechnik über dem Osttrakt muss wieder hergestellt werden.
Sonstige Hochbaumaßnahmen:
Abdichtung der Dächer.
Abdichtung der Gebäudefugen.
Erneuerung des Bodenbelages samt Estrich.
Erneuerung der abgehängten Decken.
Erneuerung der Innenwände mit Anforderungen an die Bauakkustik.
Erstellen eines neuen Versorgungsschachtes.
Ertüchtigen der Westfassade im Nordosttrakt.
Energieeinsparung:
Die gesamte Außenhaut muss erneuert werden inkl. der Fenster.
Der Sonnenschutz muss erneuert werden.
Die Klimazentrale wird erneuert auch unter energetischen Gesichtspunkten.
Technische Ausrüstung:
Die Heiz- und Lüftungstechnik muss vollständig erneuert werden bis hin zur Erneuerung der Klimazentrale.
Die Stromversorgung, die Beleuchtung und die informationstechnische Infrastruktur muss auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden.
Die Installationen der Sozialräume mit Teeküche sind zu erneuern.
Der benachbarte Nordosttrakt wird Lüftungstechnisch an die Klimazentrale des Osttraktes angeschlossen.
Ein Aufzug im Osttrakt wird erneuert.
Innenhof:
Die Abdichtung des Innenhofes der Filiale ist undicht und muss vollständig erneuert werden. Die Außenanlagenplanung erfolgt seitens eines Landschaftsarchitekten.
Eine Abschlusswand aus Betonfertigteilen muss erneuert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|